Archivale

Übernahme von Vormundschaften und Pflegschaften durch Professoren, Privatdozenten, Beamte und Bedienstete der Universität Berlin. Gesuche

Enthält u. a.:
- Berner, Albert Friedrich; Böckh, [...]; Borchert, [...]; Bresslau, Harry; Curtius, Ernst; Droysen, Johann Gustav; Ebbinghaus, Hermann; Eck, Ernst; Engler, Adolf; Fischer, Emil; Fleischer, [...], Foerster, Wilhelm; Gabriel, Siegmund; Geiger, Ludwig; Grimm, Herman; Hartmann, Martin; Helm, R.; Hensel, Kurt; Hettner, G.; Heydemann, [...]; Hilgendorf, Franz; Hinze, Karl; Homeyer, [...]; Just, Paul; Kastelan, [...]; Kleinert, Paul; Krause, Georg; Lehmann-Filhés, Rudolf; Lindemuth, [...]; Lubarsch, Otto; Magnus, Paul Wilhelm; Martens, Eduard von; Matschie, Paul; Meinecke, Friedrich; Meissner, M.; Möbius, Karl August; Munk, Hermann; Perels, Ernst; Rammelsberg, Carl; Reinicke, [...]; Rhensius, [...]; Riehl, Alois; Roediger, Max; Roesel, Heinrich; Schmidt, Erich; Schmitt, Richard; Schmoller, [...]; Schulze, Franz Eilhard; Schwendener, Simon; Simmel, Georg; Stutzbach, [...]; Thiele, [...]; Urban, Ignaz; Wagner, Adolph; Wangerin, Albert; Weber, A.; Wehnelt, Arthur; Weiss, [...]; Wolff, Max.

Archivaliensignatur
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, I. HA Rep. 76, Va Sekt. 2 Tit. IV Nr. 57

Kontext
Kultusministerium >> 05 Universitäten >> 05.02 Universität Berlin >> 05.02.05 Anstellung, Besoldung, Dienstverhältnisse >> 05.02.05.01 Professoren, Privatdozenten. Habilitation, Nostrifikation
Bestand
I. HA Rep. 76 Kultusministerium

Laufzeit
1846, 1864-1866, 1874-1915, 1920-1924

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
28.03.2023, 15:40 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1846, 1864-1866, 1874-1915, 1920-1924

Ähnliche Objekte (12)