Schriftgut

Diverse Arbeitsunterlagen

Enthält u.a.:
Vorbereitung des Pfingsttreffens 1989. - Kräfte- und Mittelplanung für politisch-operative Sicherungsmaßnahmen 1989. - Brief (Abschrift) eines Übersiedlers an Bekannte in der DDR. - Aufträge für Auslandsreisekader bzw. IM. - Auszug aus dem Befehl 4/86 zur Aktion "Treffpunkt 86(F)". - Statistische Informationen zur IM-Werbung. - Operativ relevante Ergebnisse aus der Einberufungsüberprüfung (Personalien von Wehrdienstverweigerern). - Kopie eines Artikels der "Hannoverschen Allgemeinen Zeitung" (Aug. 1989) über eine Tübke-Ausstellung in der Nationalgalerie Berlin. - Programm der Festveranstaltung zum 40. Jahrestag der DDR im Gewandhaus. - Arbeitsschritte der Abteilung Pass- und Meldewesen bei Beantragungen von besuchsweisen Ausreisen nach der BRD und dem sozialistischen Ausland. - Einschätzung der Arbeit mit den Offiziersbewerbern an den Erweiterten Oberschulen (EOS) der Stadt Leipzig unter politisch-operativem Aspekt. - Brief (Kopie) von Margot Honecker an alle Schulräte mit Schlussfolgerungen aus Vorkommnissen an einer Schule in Bützow (Mai 1967). - Liste afghanischer Studenten.

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch MfS BV Lpz KD Lpz-Stadt/948
Alt-/Vorsignatur
KD Lpz-Stadt 948
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
BV Leipzig, Kreisdienststelle Leipzig-Stadt >> Teil 2: Kreisdienststelle Leipzig-Stadt, MfS-Bezirksverwaltung Leipzig >> Teil 2: KD Leipzig-Stadt, MfS-BV Leipzig >> Politisch-operative Arbeit >> Mitarbeiterunterlagen
Bestand
BArch MfS BV Lpz KD Lpz-Stadt BV Leipzig, Kreisdienststelle Leipzig-Stadt

Laufzeit
1967, 1979 - Nov. 1989

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:22 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Entstanden

  • 1967, 1979 - Nov. 1989

Ähnliche Objekte (12)