Akten
Haushaltsplan 1932
Darin:
- Übersicht über die Zahl der Arbeitslosen- und Krisenunterstützungsempfänger im Kreis Tübingen am 15.04.1932, Quadr. 69
- Anträge zum Hochbauetat, Quadr. 90-131
- Zeitungsausschnitte, Druckschriften u.a.:
- Gemeinderatssitzung vom 02. Mai 1932; Tübinger Chronik vom 03.05.1932, Quadr. 21 (MF)
- Fürsorgerichtsätze in anderen Städten, Quadr. 56ff
- Gemeinderatssitzung vom 22. Februar; Tübinger Chronik vom 23.02.1932; Quadr. 58 (MF)
- Desgl.; Tübinger Zeitung vom 24.02.1932, Quadr. 60 (MF)
- Bemerkenswertes aus dem städtischen Etat; Tübinger Chronik vom 01.04.1932, Quadr. 126
- Beerdigung von Stadtpfarrer i.R. Heidenreich; Tübinger Chronik vom 01.04.1932, Quadr. 126 (MF)
- Archivaliensignatur
-
A 150/1498
- Umfang
-
Quadr. 1-131
- Kontext
-
A 150 Flattich-Registratur von 1930 >> Verfassung und Verwaltung >> Gemeindehaushalt
- Bestand
-
A 150 Flattich-Registratur von 1930
- Indexbegriff Sache
-
Arbeitslosenunterstützungsempfänger
Krisenunterstützungsempfänger
- Indexbegriff Person
-
Heidenreich, N.N., Stadtpfarrer
- Laufzeit
-
1932
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 08:35 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Tübingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1932