Zeichnung
Lesende junge Frau am Bett eines schlafenden Kindes
Eine junge, lesende Frau sitzt vor einem Gitterbettchen, in dem ein Kleinkind schläft. Über dem Bett wachen zwei Engel - angelehnt an die Engel der Sixtinischen Madonna - über den Schlaf des Kindes und raffen eine Stoffbahn, die das Bettchen umfängt. Wohl handelt es sich bei der Lesenden um Katharina von Lassaulx, verh. Görres, die Frau des politischen Publizisten Joseph Görres, welcher dem Romantikerkreis um Arnim und Brentano in Heidelberg angehörte, in dem sich auch Ludwig Emil Grimm im Sommer 1808 bewegte. In seinen Erinnerungen berichtet er, dass er sie gezeichnet habe. Die rückseitige Bezeichnung, die besagt, dass "im Bett das Kind von Clemens und Sophie Brentano" liege, ist offenbar ein Irrtum, wie schon Beutler und Rumpf aufzeigten: Sophie Mereau, seit 1803 mit Clemens Brentano verheiratet, starb bereits 1806. Görres, Katharina von (1779-1855) - Identifizierungsvorschlag laut Kartei, Passpartoutnotiz und Koszinowski/Leuschner 1990
Provenienz: Aus der Sammlung Leon Nathansohn, Dresden (1874-1944), Rechtsanwalt, Goethesammler, Stadtrat, laut schriftlicher Auskunft in der Inventarakte erwarb er das Blatt um 1919/1920 bei Henrici. | Erworben am 29.4.1929 bei Karl Ernst Henrici (Auktion 151, Lot 251)
- Location
-
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Frankfurt am Main
- Collection
-
Sammlung der Zeichnungen & Aquarelle
- Inventory number
-
III-09925r
- Measurements
-
Blatt: 178 x 127 mm
- Material/Technique
-
Pinsel in Hellbraun über Bleistift auf gräulichem Vergépapier
- Inscription/Labeling
-
Bez. unterhalb der Darstellung li.: "Heidelberg 1808" (Bleistift); u. li.: "L. E. Grimm del." (Bleistift). Verso bez. u. mittig: "L. E. Grimm" (Bleistift); darunter: "im Bett das Kind von Clemens u. Sophie Brent[an]o." (Bleistift); u. li.: "J. W. Goethe." (Bleistift).
- Related object and literature
- Subject (what)
-
Porträt
Genrebild
Personendarstellung (Kunst)
Interieur
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Heidelberg
- (when)
-
1808
- (description)
-
Gezeichnet
Zeichner laut Beutler/Rumpf 1949; Ausst.-Kat. Frankfurt am Main 1990; Koszinowski/Leuschner 1990; Bez. (siehe unten); Kartei Herstellungsort laut Bez. (siehe unten) Datierung laut Bez. (siehe unten)
- Rights
-
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum
- Last update
-
05.03.2025, 11:42 AM CET
Data provider
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum - Kunstsammlung / Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Zeichnung
Associated
Time of origin
- 1808