Verzeichnung
Suppliken, Memoriale und Klagen in Rossdienstangelegenheiten während der braunschweig-lüneburgischen Besatzungszeit
Enthält: - Gesuch der bremischen Ritterschaft an die braunschweig-lüneburgische Regierung in Stade vom 16. November 1676 um Exekution bewilligter Rossdienstgelder, mit Regierungsbescheid vom 18. November 1676 - Gesuch der Ritterschaft an die Regierung vom 10. November 1677 um Abtragung der rückständigen Rossdienstgelder durch den Verwalter der Torstensson'schen Güter wegen eines im Konkurs des Eberhard Schulte opierten Stücks (mit Anlage: Verzeichnis der Rückstände); Regierungsbescheid vom 12. November 1677 - Beschwerdeschriften des Hinrich Frese zu Loxstedt, der Einwohner Hinrich Ahrens, Dirk Breda und Johann Gieseke zu Loxstedt, sowie des Johann Honne zu Loxstedt vom 19. April 1678 gegen den Hauptmann Joachim Hinrich von der Mehden, Besitzer des Gutes Stinstedt, wegen geforderter Rossdienstgelder (mit Anlagen: Cessionsbrief des Lüder Torney zu Stinstedt für Albert Sanders von 1648 wegen der Frese'schen Kate zu Loxstedt, Obligationen des Lüder und Tönnies Torney zu Stinstedt von 1624, 1625, 1639 und 1642, Kaufbrief zwischen Lüder Tornay und Honne Siemes von 1638 über eine freie Hofstätte in Loxstedt); nachfolgende Regierungsmandate an den Hauptmann vom 19. April 1678 - Gesuch der bremischen Ritterschaft an die Regierung vom 30. April 1678 um Beibehaltung der militärischen Exekution zur Eintreibung der Rossdienstgelder (mit Anlage: Verordnung des schwedischen Gouverneurs Baron Henrik Horn dazu vom 1. September 1671); nachfolgende Verordnung der Regierung vom 3. Mai 1678 - Gesuch der Erben des Dietrich Schumacher zu Osten vom 14. August 1678 um Kürzung ihrer Pachtgelder wegen gezahlter Rossdienstgelder - Beschwerdeschrift des Hinrich Otto von der Decken zu Hamelwörden gegen den Baron Alexander Erskein zu Erskeinschwinge vom 2. November 1678 wegen rückständiger Rossdienstgelder von einem verkauften Meier ebenda (mit Anlage: Rechnung über Rossdienst und Ausrüstungskosten, Schreiben Erskeins an Hinrich Otto von der Decken vom 8. Februar 1677); Regierungsmandat an Erskein vom 12. November 1678 - Schreiben des Ritterschaftseinnehmers Ernst Gohl an die Regierung vom 17. Dezember 1678 wegen des Rossdienstes vom Gut Vierden (mit Anlage: Schreiben des Ortgies Schulte an Gohl vom 11. Dezember); Regierungsbescheid vom 19. Dezember 1678 - Gesuch der Meier der Junker Johann Eberhard und Franz Julius von der Lieth zu Ippensen vom 4. Dezember 1679 um Aufhebung der militärischen Exekution, mit Bewilligungsbescheid der Regierung
- Reference number
 - 
                Rep. 5a, Nr. 2559
 
- Former reference number
 - 
                Rep. 5a Fach 162 Nr. 52
 
- Further information
 - 
                Identifikation: Nebenlaufzeit von: 1624
Identifikation: Nebenlaufzeit bis: 1671
 
- Context
 - 
                Schwedisches Regierungsarchiv >> 2 Inneres (Landessachen) >> 2.2 Spezielle Landessachen >> 2.2 14 Rossdienst
 
- Holding
 - 
                NLA ST, Rep. 5a Schwedisches Regierungsarchiv
 
- Indexbegriff subject
 - 
                Rossdienst, Bremen-Verden Ritterpferde, Bremen-Verden Rossdienstgelder, Bremen-Verden
 
- Date of creation
 - 
                1676-1679
 
- Other object pages
 
- Last update
 - 
                
                    
                        16.06.2025, 1:30 PM CEST
 
Data provider
Niedersächsisches Landesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Verzeichnung
 
Time of origin
- 1676-1679