Ansichtskarte / Motivkarte | Postkarte

Le trente et un du mois d'Aoust [...]

Vor der Silhouette einer Steilküste haben sich drei Personen in einer Laube an einem Tisch versammelt. Vorne sitzt ein Mann auf der Tischkante und hebt sein Glas zum Gruß. Der gilt einem Paar, wobei die Frau am gleichen Tisch sitzt und ihm zuhört, während der zu ihr gehörige Mann, offenbar ein Seemann, neben ihr steht und ihre Hand hält. In der oberen Bildhälfte wurden Noten des französischen Liedes "Le trente et un dumois d'Aoust" abgedruckt.

Rechtewahrnehmung: Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück

Urheberrechtsschutz nicht bewertet

0
/
0

Standort
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
Sammlung
Sammlung Christoph Müller-Oberhäuser
Weitere Nummer(n)
os_ub_0021101 (Objekt-Signatur)
Maße
Kürzere Seite: 9,0 cm
Längere Seite: 13,9 cm
Material/Technik
Karton; Typographie / TypendruckMetallstich / Metallätzung
Inschrift/Beschriftung
Le trente et un du mois d'Aoust Nous apercûm' sous l'vent à nous Le trente et un du mois d'Aoust Nous apercûm' sous  l'vent à nous Une frégate d'Angleterre Qui fendait la merz et les flots C'était pour aller à Breslau. (gedruckt, Vorderseite)
Würdigung
Christoph Müller-Oberhäuser

Klassifikation
4.3 Französich (Kategorie)
Bezug (was)
Liedpostkarte
Küste / Bucht
gemischte Gruppe
Wein (Getränk)
traditionelles Lied / Folklore < nicht deutsch >
Gartenlaube
Männerporträt / Männerdarstellung
Frauenporträt / Frauendarstellung
Essen / Trinken
Malerei
Freizeit

Ereignis
Gebrauch
(wann)
vor 1905
(Beschreibung)
nicht frankiert
nicht gestempelt
unbeschrieben
nicht gelaufen

Förderung
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
Rechteinformation
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
Letzte Aktualisierung
11.03.2025, 08:45 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Postkarte; Ansichtskarte / Motivkarte

Entstanden

  • vor 1905

Ähnliche Objekte (12)