Schriftgut

Grundstückserwerb und Neubau eines Dienstgebäudes der Reichskanzlei in Berchtesgaden-Bischofswiesen

Enthält u.a.:
Mittelbereitstellung für Grunderwerb, Bau und Inneneinrichtung
Kostenanschläge des Architekten Alois Degano, Gmünd am Tegernsee, für den Neubau (Feb. 1937)
Differenzen mit dem Bayerischen Staatsmin. des Innern, Gauleiter Wagner, wegen der baulichen Gestaltung des Neubaues, der Bauleitung, der Bauaufsicht und der Rechnungsprüfung; dabei: Unterlagen über die Auseinandersetzung zwischen dem Reichsfinanzmin. und dem Lande Baden wegen Ausschaltung der Landesbaubehörden bei den Hochbauaufgaben der Reichsverwaltung (1932 - 1933)

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch R 43/4326
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Reichskanzlei >> R 43 Reichskanzlei >> C. Registratur (Ministerbüro) Dr. Lammers, Reichsminister und Chef der Reichskanzlei >> Dienstgebäude der Reichskanzlei >> Dienstgebäude der Reichskanzlei in Berchtesgaden
Bestand
BArch R 43 Reichskanzlei

Provenienz
Reichskanzlei, 1878-1945
Laufzeit
(1932), Sept. 1936 - Dez. 1938

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:20 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Beteiligte

  • Reichskanzlei, 1878-1945

Entstanden

  • (1932), Sept. 1936 - Dez. 1938

Ähnliche Objekte (12)