Aufsatzsammlung
Von Pilgerwegen, Schriftspuren und Blickpunkten : Raumpraktiken in medienhistorischer Perspektive
Die aktuelle topographische Wende der Kulturwissenschaft bedarf einer theoretischen Fundierung. Sie sollte es ermöglichen, Raumkonstitution in ihrer Wechselwirkung mit Körpern und Medien zu beschreiben. Der kulturanthropologische Ansatz dieses Bandes geht davon aus, dass dem körperlichen Selbstverhältnis immer schon eine mediale Unterbrechung eingeschrieben ist. Räume lassen sich als Formationen verstehen, die dieser konstitutiven Unterbrechung in historisch wandelbaren medialen Dispositiven Gestalt geben. Die einleitenden theoretischen Beiträge entwickeln eine solche medienhistorische und kulturanthropologische Perspektive, die dann in historischen Fallstudien am Leitfaden mediengeschichtlicher Epochenschwellen vom Buchdruck bis hin zu technischen und elektronischen Medien erprobt wird. Interdisziplinäre Untersuchungen werfen hierbei Schlaglichter auf Raumpraktiken und Raummodelle in mittelalterlichen Pilgerführern, modernen Handschriften und Bildwerken, Filmen, Hörfunk und Computerspielen. Der Band enthält Beiträge von: Matei Chihaia - Victor Andrés Ferretti - Sabine Friedrich - Javier Vilaltella - Kirsten Kramer - Florian Leitner - Andreas Mahler - Wolfram Nitsch - Caroline Pross - Inken Schmidt-Voges - Dietrich Scholler - Thomas Stöber - Rainer Zuch
- Standort
- 
                Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
 
- ISBN
- 
                9783826028427
 3826028422
 
- Maße
- 
                24 cm
 
- Umfang
- 
                359 S.
 
- Sprache
- 
                Deutsch
 
- Anmerkungen
- 
                Ill.
 Literaturverz. S. 323 - 347
 
- Klassifikation
- 
                Künste, Bildende Kunst allgemein
 
- Schlagwort
- 
                Geschichte 1100-2000
 Geschichte 1100-2000
 Geschichte 1100-2000
 Raum
 Medien
 Raumdarstellung
 Medien
 Raum
 Medien
 
- Ereignis
- 
                Veröffentlichung
 
- (wo)
- 
                Würzburg
 
- (wer)
- 
                Königshausen und Neumann
 
- (wann)
- 
                2004
 
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Inhaltsverzeichnis
- Rechteinformation
- 
                
                    
                        Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
- 
                
                    
                        11.06.2025, 13:34 MESZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Aufsatzsammlung
Beteiligte
- Dünne, Jörg
- Königshausen und Neumann
Entstanden
- 2004
 
            