Artikel

Das 9-Euro-Ticket: Erfahrungen, Wirkungsmechanismen und Nachfolgeangebot

Auf der Basis einer aktuellen empirischen Untersuchung wird das 9-Euro-Ticket, das in den Monaten Juni, Juli und August 2022 in Deutschland genutzt werden konnte, bewertet. Trotz erheblicher Vorbehalte gegenüber dem Ticket vor dessen Einführung und trotz der teilweisen Überforderung des ÖPNV-Systems ist das Urteil der Nutzenden im Rückblick überwiegend positiv. Diese Bewertung bietet zudem wichtige Implikationen für das Nachfolgemodell.

Alternative title
The 9-Euro-Ticket
Language
Deutsch

Bibliographic citation
Journal: Wirtschaftsdienst ; ISSN: 1613-978X ; Volume: 102 ; Year: 2022 ; Issue: 11 ; Pages: 873-879 ; Heidelberg: Springer

Classification
Wirtschaft
Crisis Management
Welfare, Well-Being, and Poverty: Government Programs; Provision and Effects of Welfare Programs
Cultural Economics; Economic Sociology; Economic Anthropology: General

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Krämer, Andreas
Wilger, Gerd
Bongaerts, Robert
Event
Veröffentlichung
(who)
Springer
(where)
Heidelberg
(when)
2022

DOI
doi:10.1007/s10273-022-3313-2
Handle
Last update
10.03.2025, 11:41 AM CET

Data provider

This object is provided by:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Artikel

Associated

  • Krämer, Andreas
  • Wilger, Gerd
  • Bongaerts, Robert
  • Springer

Time of origin

  • 2022

Other Objects (12)