Baudenkmal

Kath. Pfarrkirche St. Martin; Dornburg, Egenolfstraße 2

1955/56 nach Entwurf von Paul Johannbroer umgebaut. Von der barocken Kirche (1732-34) blieben der gewölbte Chor sowie der im Kern wohl mittelalterliche Westturm mit Spitzhelm bestehen.Der nordöstlich orientierte Neubau ist eine charakteristische Schöpfung der 50er Jahre. Die gilt v.a. für den Rundchor als Skelettbau mit leicht wirkender Gliederung.Übernommen wurde die reiche barocke Ausstattung, bestehend aus den prachtvollen Altären in naturfarbenem Holz und mit eleganten Statuen sowie die Kanzel. Sämtlich von 1736 und dem Hadamarer Bildhauer Martin Volk zugeschrieben. Der Taufstein aus Lahnmarmor von 1653.

Egenolfstraße 2, Kath. Pfarrkirche St. Martin | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Egenolfstraße 2, Dornburg (Frickhofen), Hessen

Klassifikation
Baudenkmal

Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 11:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Baudenkmal

Ähnliche Objekte (12)