Archivgut

Manuskripte und Notizen zu Vorträgen

Handschriftliche Manuskripte und Notizen zu Vorträgen: "Population Control + Bio-Medicine", Vortragsmanuskript dt., 8 Seiten, ohne Datum; "GPÖ Heidelberg 14.-16.5.", 4 Blätter, ohne Datum; "Patriarchat und Kapital. Vortrag Stuttgart 28.7.1989", 4 Seiten; "'Patriarchat, Kapital und Natur'. Maria Mies, Professorin für Soziologie in Köln, liest und spricht zu Texten von Christel Neusuess sowie zu eigenen", Uni Zurüch, 23.6. 1989, 9 Blätter und Ankündigungszettel; "'Frauen in der internationalen Arbeitsteilung', Berlin Pfingsten 1992", 7 Blätter; "'Ethnische Staatenbildung und Gewalt gegen Frauen', Vortrag: Uni Regensburg, 1.7.1993", 5 Seiten; "Gewalt und kein Ende?" Frankfurt, Hessisches Ministerium für Jugend und Familie, 18.10.1993, 5 Seiten handschriftliches Manuskript sowie Aufzeichnungen zu Wohnungslosigkeit von Frauen und Auszug aus Korrekturfahnen; "'New Ethic States and Population-Control'. Calcutta, 25.12.93", 3 Blätter; "Can Eco-Feminism fill the 'Black Hole'? Calcutta February 1996", 12 Seiten, daran geheftet: "Schwarze Löcher", Manuskript dt.,8 Seiten ohne Datum; "Für eine neue Wirtschaftspolitik zugunsten der Natur und der Menschen", Vortragsmanuskript, KAB München-Freising, Hundertjahrfeier 28.9.1997; "Zukunftskommission Sachsen-Bayern. Dresden 14.9.1998", Notizen, 5 Blätter; "Podiumsdiskussion: Der letzte Versuch: Ich will ein Kind!", 3 Seiten, [ca 1999]; "Notizen 99", darin u.a.: Vortragsnotizen zu einem Seminar in Hannover am 9.1.1999 der Nord-Südgruppe gegen G 7 Gipfel in Köln, 18.-21.6.99; "!0 Thesen zum Thema 'Befreiung von Konsum - Gut leben statt viel haben'", Schwabach, 20.2.1999, 5 Blätter; "'Zukunft gestalten - Zeit neu verteilen'. Chemnitz DGB Frauen 12.3. 99", 11 Blätter. Dazu zwei Zeitungsartikel zu der Vortragsreise: "Wer fragt nach Männern und Arbeit? Kölner Soziologin sprach in Delitzsch über 'Frauen und Arbeit', in: "Wochenkurier", 17.3.1999./ "Es geht nicht darum, viel zu haben, sondern gut zu leben", in: [Titel fehlt], 19.März 1999; "Gespräch: BDI-WIMI-M.Mies-BUND. München VHS, 16.3.99, 6 Blätter; "Ökofeminismus. Paris, 19.3.1999 (Book-Launch", 3 Blätter; "Ecofeminisme. Brüssel: 21.4.1999. Buchvorstellung 'Analyse écofeminste de la situation au Kosovo", 4 Blätter in französischer Sprache; "Welches Erbe lebt in uns weiter? Katholischer Deutscher Frauenbund, 12. April, Ev. Gemeindehaus Daun", 16 Seiten; "Von der 'demokratisch' legitimierten Lizenz zum Plündern zur Lizenz zum Töten", Vortrag im Heinrich-Böll- Bildungswerk, Berlin 30.7.99, 11 Blätter; "Brüssel 10.9.99. Amputons L'OMC de ses Tentacles", 6 Seiten; "12.5.200 AG Eine Welt, Wuppertal. 'Gegen die Entmündigung der Esser'", 3 Blätter; "Eine Kuh für Hillary- Notwendigkeit einer alternativen Wirtschaft", Vortragmanuskript, ESG Bamberg 16.2. 2000, 7 Seiten; "Fraueninteressen: Global-Lokal-Allen egal?", Vortrag, Bergisch-Gladbach, 18.3.2000;

Identifier
Best. 80 Mappe 380
Extent
2 cm

Bibliographic citation
1999. Manuskripte und Notizen zu Vorträgen. S. 2 cm.

Subject
Gentechnologie
Klonen
Desigernbaby
Patentierung von Leben
Bevölkerungspolitik
Frauenarbeit
Patriarchat
Gewalt gegen Frauen
Ökofeminismus
Wirtschaftsethik
Konsumkritik
Globalisierungskritik
Subsistenz
Ernährung
Katholische Arbeitnehmerbewegung
Katholischer Deutscher Frauenbund
Subject (where)
Kosovo

Event
Veröffentlichung
(when)
1999

Other object pages
Delivered via
Last update
06.03.2025, 2:44 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Kölner Frauengeschichtsverein e.V.. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivgut

Time of origin

  • 1999

Other Objects (12)