Flächendenkmal

Ottostraße, Südliche Randbebauung der Ottostraße; Eschwege, Gesamtanlage

Oberhalb des Schützengrabens gelegener Wohnbaukomplex aus den 30erJahren dieses Jahrhunderts. Der traufständige dreigeschossige Putzbau mit jeweils 2 Doppeleingängen und symmetrischer Fenstergliederung und erhaltenen Holz-Fensterläden hat an der Ludwig-Knierim-Straße und an der Bernhard-Engelhardt-Straße jeweils einen zweigeschossigen Kopfbau. Das 1926 vom Beamten-Bau-Verein erbaute Siedlungshaus mit typischen Vorgärten und Einfriedungen ist aufgrund geschichtlicher und wissenschaftlicher Bedeutung Gesamtanlage.Störende Glasbausteine in den Hausfluren.

Gesamtanlage Ottostraße | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Gesamtanlage, Eschwege (Westlicher Stadtbereich 9), Hessen

Klassifikation
Flächendenkmal

Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 11:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Flächendenkmal

Ähnliche Objekte (12)