Baudenkmal

Ehemalige Synagoge; Hungen, Kommenturgasse 9

Das zweigeschossige verputzte Fachwerkgebäude ist freistehend und liegt, etwas zurückgesetzt und von der Straße durch eine Mauer abgeschirmt, auf einem annähernd quadratischen Grundstück. Das schlicht gestaltete Gebäude hat symmetrisch angeordnete Fenster mit je zwei Fenstern pro Geschoss auf allen Seiten und ein weit vorspringendes Zeltdach. Die 1879 errichtete Synagoge, die mit 40 Sitzplätzen für Männer und 19 Sitzplätzen für Frauen ausgestattet war, wurde 1938 im Innern zerstört und danach als Wohnhaus genutzt. Orts- und religionsgeschichtlich bedeutend ist sie aus geschichtlichen und städtebaulichen Gründen Kulturdenkmal.

Kommenturgasse 9, ehemalige Synagoge | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Kommenturgasse 9, Hungen (Obbornhofen), Hessen

Klassifikation
Baudenkmal

Letzte Aktualisierung
03.03.20252025, 00:46 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Baudenkmal

Ähnliche Objekte (12)