Bild

Stillleben mit Uhr

Von dem in Ungarn geborenen, später in Wien ansässigen Maler Krischke sind vor allem Stillleben auf uns gekommen, in denen der Maler im Stil der Neuen Sachlichkeit ähnliche Objekte immer wieder neu arrangierte. Die an die Wand montierte Landschaftsradierung beispielsweise, ebenso die schlichte Portaluhr oder das aufwendig gearbeitete Spitzentuch kehren in vielen seiner Kompositionen wieder. Hier ergänzen drei ledergebundene Oktavbändchen des frühen 19. Jahrhunderts, eines davon dekorativ aufgeschlagen, ein Pokal aus rotem Kristallglas mit Emaillemalerei sowie eine Kaffeetasse mit Rosendekor das Arrangement bürgerlicher Wohnkultur des Biedermeier. | Regina Freyberger

Vorderseite | Fotograf*in: Andres Kilger

Free access - no reuse

Location
Alte Nationalgalerie, Staatliche Museen zu Berlin
Inventory number
A III 882
Measurements
Höhe x Breite: 60 x 50 cm
Rahmenmaß: 79 x 69 x 7 cm
Material/Technique
Öl auf Leiwand

Event
Erwerb
(description)
1978 Ankauf durch das Institut für Marxismus Leninismus beim Zentralkomitee der SED aus dem Nachlass des Diplomaten und SED-Politikers Sepp Schwab für die Nationalgalerie
Event
Herstellung
(who)
Franz Krischke (1885 - 1960), Maler*in
(when)
um 1920-1930?

Rights
Alte Nationalgalerie, Staatliche Museen zu Berlin
Last update
08.08.2023, 11:02 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Alte Nationalgalerie. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bild

Associated

  • Franz Krischke (1885 - 1960), Maler*in

Time of origin

  • um 1920-1930?

Other Objects (12)