Gelegenheitsschrift:Tod | Monografie
An dem Den 21. May Anno 1742 Bey gehaltenen Solennen Exequien Vor Se. Hoch-Reichs-Gräfl. Excellenz,Den weyl. Hochgebohrnen Grafen und Herrn, Herrn Hannß Anton Schaffgotsche genannt : Des Heil. Röm. Reichs Grafen und Semper Freyen ... Rittern des goldenen Vliesses ; Der zu Hungarn und Böheim Königl. Maj. weyland würcklich-geheimbden Rath ... ; Zu Warmbrunn über der Hoch-Gräftl. Begräbnüß-Grufft errichteten biß 18. Ellen hohen mit 500. Ampeln und über 100. Wachs-Kertzen erleuchteten Trauer-Gerüste Waren nachstehende so wohl deutsch, als lateinische Inscriptiones zu lesen
- Location
-
Nds. Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen (DE-7)
- VD 18
-
VD18 1089439X
- Extent
-
[4] Bl. ; 2°
- Language
-
Deutsch, Latein
- Notes
-
Langzeitarchivierung gewährleistet, SUB Göttingen.
Electronic reproduction. Göttingen : Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek, 2011. TIFF, Vers. 6.0, 300 ppi, 24 bit (Farbe), RGB; Digitalisierungsvorlage: Primärausgabe. (VD18 digital). Zugl. digitaler Master.
VD18 1089439X
- Contributor
- Published
-
[S.l.] , 1742 -
- Last update
-
26.05.2025, 3:47 PM CEST
Data provider
Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Gelegenheitsschrift:Tod ; Monografie
Associated
Time of origin
- [S.l.] , 1742 -