Sachakte
Lehnsreverse über einen Hof und Zehnten zu Elfershausen ('Alffershausen') sowie einen Zehnten zu Altenritte ('Ritta')
Enthält: Johannes Fischer genannt Walter, Doktor beider Rechte, 1541
Enthält: Heinrich Simon, Wirt an der Fahr ('Fahra'), und Werner Hannus zu Melsungen, 1615 und Lehnsbrief, 1633
Enthält: Johann Helwig Fischer genannt Walter zu Elfershausen, 1633, 1657
Enthält: Balthasar, Werner und Johann Ludwig Fischer genannt Walter, 1666
Enthält: Johann Christoph und Johannes Valentin Fischer genannt Walter, Balthasars und Johann Ludwigs Söhne zu Elfershausen, 169, 1698, 1701
Enthält: Johann Christoph Fischer genannt Walter zu Elfershausen, 1709
Enthält auch: Berichte des Amtsvogts J. P. Duncker zu Melsungen und des J. J. Kirgelmann zu Ersrode über die Taxation des Lehens, 1728, 1729
- Archivaliensignatur
-
F 27 A, 68/60
- Alt-/Vorsignatur
-
F 27 A, Abt. 68 Nr. 60
- Bemerkungen
-
Zehnter zu Elfershausen (bei Malsfeld) zuweilen auch als Zehnter zu Albertshausen (bei Bad Wildungen)
- Kontext
-
Herrschaft Riedesel zu Eisenbach: Herrschaft Riedesel zu Eisenbach - Samtarchiv >> 68. Niederhessische Aktivlehen >> 9 Elfershausen
- Bestand
-
F 27 A Herrschaft Riedesel zu Eisenbach: Herrschaft Riedesel zu Eisenbach - Samtarchiv
- Laufzeit
-
1541-1729
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
01.07.2025, 13:40 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1541-1729