Medaille

Medaille auf Freiherr C. L. von Brandenstein zur Feier seines 50-jährigen Dienstjubiläums

Freiherr Karl Ludwig Friedrich Josef von Brandenstein wurde 1760 in Engelberg (Rems-Murr-Kreis) geboren und besuchte in Stuttgart das Gymnasium. Nach dem Studium in Tübingen und Göttingen trat er 1783 in die staatliche Verwaltung des Herzogtums Oldenburg ein. Während der Besatzung unter Napoleon Bonaparte unternahm er diplomatische Missionen nach Stockholm und Den Haag. Unter Peter I. von Oldenburg hatte er ab 1813 eine Fülle von Ämtern inne, die vor allem die Außenpolitik umfassten. Die Medaille zeigt auf der Vorderseite den Kopf Karl Ludwigs von Brandensteins im Profil nach links. Die Rückseite zeigt eine dreizeilige Inschrift im Lorbeerkranz. Die Erfassung dieser Medaille wurde durch den Numismatischen Verbund in Baden-Württemberg gefördert. [Kathleen Schiller]

Standort
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
Sammlung
Münzkabinett; Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen
Inventarnummer
MK 3865
Maße
Durchmesser: 5,13 cm, Gewicht: 88,78 g
Material/Technik
Kupfer
Inschrift/Beschriftung
Vorderseite: SEIN DANKBARER FÜRST. DEN 8. MAY 1832; am Halsabschnitt: G. LOOS DIR. C. PFEUFFER FEC. Rückseite: * DEM STAATS- U. CABINETS-MINISTER FREYHERRN VON BRANDENSTEIN; in Lorbeerkranz: ZUR FEYER / FUNFZIGIÄHRIGER / DIENSTTREUE

Bezug (was)
Porträt
Jubiläum
Medaille
Personenmedaille
Gefördert durch die Numismatische Kommission der Länder in der Bundesrepublik Deutschland
Bezug (wer)
Bezug (wo)
Württemberg

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Berlin
(wann)
1832
Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Berlin
(wann)
1832
Ereignis
Auftrag
(wer)

Rechteinformation
Landesmuseum Württemberg
Letzte Aktualisierung
14.03.2023, 06:23 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesmuseum Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Medaille

Entstanden

  • 1832

Ähnliche Objekte (12)