Medaille

Medaille der Schützengesellschaft Böblingen zum 475-jährigen Jubiläum 1955

Die Vorderseite der Medaille ziert eine Stadtansicht Böblingens vom Unteren See aus mit Blick auf den Schlossberg mit Stadtkirche. Rückseitig sind eine Schützenscheibe, zwei Gewehre und ein Adler sowie im Hintergrund Schießstände abgebildet. Zur Befestigung an der Kleidung diente das grün-weiße Banddreieck, welches rückseitig eine metallische Verstärkung mit Nadel aufweist. Bereits 1480 gegründet und wohl ein Jahr später durch Graf Eberhard im Bart bestätigt, konnte die Schützengesellschaft Böblingen 1955 ihr 475-jähriges Jubiläum feiern. Zu diesem Anlass wurden ein historisches Schützen- und Volksfest sowie ein großes Preisschießen veranstaltet. Auch heute ist die Schützengesellschaft Böblingen 1480 e. V. immer noch aktiv. [Sabrina Kunz]

Standort
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
Sammlung
Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen; Münzkabinett
Inventarnummer
MK 1989-4
Maße
Durchmesser: 34 mm, Gewicht: 21,2 g
Material/Technik
Kupfer, versilbert
Inschrift/Beschriftung
Vorderseite: Stadtansicht Böblingen Vorderseite: SCHÜTZENGES. BÖBLINGEN 475 JÄHRIGES JUBILIÄUM 1480-1955

Bezug (was)
Stadtansicht
Auszeichnung
Jubiläum
Medaille
Schützengesellschaft
Bezug (wo)
Böblingen

Ereignis
Herstellung
(wo)
Böblingen
(wann)
1955
Ereignis
Auftrag
(wer)

Rechteinformation
Landesmuseum Württemberg
Letzte Aktualisierung
14.03.2023, 06:23 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesmuseum Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Medaille

Beteiligte

Entstanden

  • 1955

Ähnliche Objekte (12)