Akten
Goldgrund Stolln samt Haus Sachsen Stolln im Freiwald bei Ehrenfriedersdorf, Bd.2
Enthält u.a.: Ankauf des Haus Sachsen Stolln von der Gewerkschaft Unverhofft Glück Fundgrube.- Absinkung eines Tageschachtes auf dem Goldgrund Stolln.- Geschichte und Bedeutung der beiden Stölln.- Änderung des bisher auf Zubußanschlag erfolgten Land- und Tranksteuerverbaus und der Accismoderation des Bergstädtchens Thum mit Oberdorf [Oberthum].- Reduzierung der doppelten Gewerkschaft auf dem Goldgrund Stolln auf eine.- Gutachten bezüglich einer Verlegung des Kommunbergbaus der Stadt Thum auf den Freudiger Bergmann Stolln bzw. auf Hochmut samt Demut Fundgrube.- Lossagung von Goldgrund Fundgrube.- Schuldforderungen des Pulverfabrikanten Haubold aus Olbernhau.- Wegfall des halben Land- und Tranksteuerverbaus.- Zuschlagung des Berggebäudes als Beilehn des tiefen Sauberger Stolln.- Verbruch des tiefen Goldgrund Stolln beim Mundloch am Frauenberg.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 40168 Grubenakten des Bergreviers Marienberg, Nr. 341 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
- Kontext
-
40168 Grubenakten des Bergreviers Marienberg >> 07. G >> 07.2. G - weitere Gruben
- Bestand
-
40168 Grubenakten des Bergreviers Marienberg
- Provenienz
-
Prov.: Bergamt Geyer mit Ehrenfriedersdorf
- Laufzeit
-
1810 - 1843
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:09 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Beteiligte
- Prov.: Bergamt Geyer mit Ehrenfriedersdorf
Entstanden
- 1810 - 1843