Karten und Pläne

Palatinatus Inferior, sive Electoratus Palatinatus Ad Rhenum

Ausführlicher Titel: "Palatinatus Inferior, sive Electoratus Palatinatus Ad Rhenum: cum adiacentibus Archi-Episcopatu Moguntino, Episcopat. Spirensi, Et Wormatiensi, Landgraviatu Hasso-Darmstadiensi Et Principat. Ac Comitatibus Aliis ; Cu. Gr. et Pr. S. R. I. Vicariatus in part. Rheni, Sveviae, et Iuris Franconici"

- thematische Karte mit farbigen Einzeichnungen der Grenzen und Herrschaften
- links unten Titelkartusche mit allegorische Figuren und Wappen, darunter Maßstab
- rechts unten Kartusche mit Erläuterungen

Fotograf*in: Tobias Conrad Lotter | Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, N 100 Nr. 167
Maße
48 x 56 (Höhe x Breite); Trägerformat: 52 x 61 cm (Höhe x Breite)
Sonstige Erschließungsangaben
Geografische Begrenzung: li. o. Cochem, re. o. Spessart li. u. Saarbrücken, re u. Brackenheim

Ausführung: mehrfarbig

Entstehungsstufe: Ausdruck oder Fertigdruck

Herausgeber: Tobias Conrad Lotter

Herstellungsort: Augsburg

Orientierung: N

Originalmaßstab: 5 Deutsche Meilen = 10,2 cm

Maßstab: ca. 1 : 370.000

Blattzahl: 1

Kontext
Ältere gedruckte Karten >> Süddeutschland, Elsass >> Bayern
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, N 100 Ältere gedruckte Karten

Indexbegriff Ort
Brackenheim HN
Cochem an der Mosel COC
Kurpfalz
Saarbrücken SB
Spessart

Urheber
Autor/Fotograf: Tobias Conrad Lotter

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:53 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Karten und Pläne

Beteiligte

  • Autor/Fotograf: Tobias Conrad Lotter

Ähnliche Objekte (12)