Urkunden
1241
Regest: Der Bäcker Dietrich Lohede und dessen Vetter, der Goldschmiedegeselle zu Paderborn Johann Everhard Vrede treten der Witwe Dr. Zurmühlen, Anna Gertrud Huge, einen Kamp, der Teufelskley genannt, und einen Garten zwischen dem Münster- und Freckenhorster Tor neben Christian Leves Garten ab, da sie ihr aufgrund einer Schuldverschreibung von 1715 April 25 ihrer Mutter bzw. Großmutter, der Witwe Hermann Lohede für Johann Gerhard Huge, über 200 Reichstaler einschließlich rückständiger Zinsen insgesamt 280 Reichstaler schulden. Zeugen: Franz Christian Zuhorn und Anton Köster. Notariatsinstrument des Franz Wilhelm Zuhorn.
- Archivaliensignatur
-
War Stadt U Stadt Warendorf Urkunden, 1241
- Formalbeschreibung
-
Abschrift - 2 Foliobogen, beglaubigt mit Unterschrift und Signetstempel des Notars Konrad Heinrich Remmers. Alt: Abt. 2 F X 5, jetzt: A 1085.
- Kontext
-
Stadt Warendorf Urkunden
- Bestand
-
War Stadt U Stadt Warendorf Urkunden Stadt Warendorf Urkunden
- Laufzeit
-
1749 Juni 6
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 14:14 MESZ
Datenpartner
Kreis Warendorf. Kreisarchiv, Kreisverwaltung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde (vormodern)
Entstanden
- 1749 Juni 6