Urkunden
Ludwig Grurer von Gruorn, wegen unerlaubter Teilnahme an der Jagd und Annahme von Wildbret zu einer Geldstrafe von 10 fl verurteilt, hälftig auf Weihnachten (24. Dez.) und Lichtmeß (2. Febr. 1526) an den Forstmeister zu Urach zu bezahlen, schwört U. und verspricht eidlich, sein Leben lang ohne Erlaubnis der Obrigkeit kein Waidwerk mehr zu treiben und auch keine Büchse mehr zu tragen. Er stellt seinen Sohn Ludlin Plencklin von Gruorn als Bürgen, der für die Entrichtung der Geldstrafe haftet und sich im Falle der Übertretung der Verschreibung verpflichtet, weitere 10 fl zu begleichen.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 44 U 6146
- Alt-/Vorsignatur
-
58
- Umfang
-
1 U
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Siegler: Ulrich Brastberger, B. zu Urach
Überlieferungsart: Ausfertigung
Vermerke: 1 Pap. S.
- Kontext
-
Urfehden >> 11. Band 11: Urach, Stadt / Amt / Forst, auch außeramtliche Orte >> 11.4 Uracher Forst
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 44 Urfehden
- Indexbegriff Person
-
Grurer, Ludwig
Plencklin, Ludlin
- Indexbegriff Ort
-
Gruorn, abgeg. bei Gutsbezirk Münsingen
- Laufzeit
-
1525 Oktober 23 (Mo n. Gallus)
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:52 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1525 Oktober 23 (Mo n. Gallus)