Fotografie
Bildnis von Franz II. (1836-1894) König beider Sizilien
Franz II., König beider Sizilien, geb. 16.1.1836 in Neapel, gest. 27.12.1894 in Arco, 3.2.1859 vermählt mit Marie (1841-1925) Herzogin in Bayern, 1859 bis 1861 der letzte König beider Sizilien, (Franz II. König beider Sizilien).
- Standort
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Inventarnummer
-
P8-F-115
- Material/Technik
-
Fotopapier (auf Karton); Fotografie
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur: bezeichnet Wo: u. l. Was: Albert, Phot.
Signatur: bezeichnet Wo: u. r. Was: München.
Signatur: Stempel Wo: rückseitig M. Was: Kunst- & Papier - Handlung Georg Stuffler München Residenzstrasse Nr. 10, Ecke der Perusastrasse.
- Klassifikation
-
Fotografie (Sachgruppe)
- Bezug (was)
-
Ikonographie: Brustbild, en profil
Ikonographie: Herrscherbildnis, Staatsporträt
Ikonographie: König
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 11:17 MESZ
Datenpartner
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotografie