- Alternativer Titel
-
Bildnis Adelina Patti nach einer Fotografie von Reutlinger (Titel)
- Standort
-
Kunsthalle Bremen
- Inventarnummer
-
2022/2672
- Maße
-
Blatt: 225 x 177 mm
Darstellung: ca. 198 x 132 mm
- Material/Technik
-
Lithographie, Chine collé
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Alfred Lemoine d’aprés Reutlinger (Mitte links innerhalb der Darstellung um 30° nach rechts gedreht signiert)
Inschrift: ADELINA PATTI d’aprés une photographie de Reutlinger. (Mitte unterhalb der Darstellung betitelt)
Inschrift: Paris, au Ménestrel, 2,,bis ["bis" hochgestellt] r: Vivienne. (unten links bezeichnet)
Inschrift: Heugel et C..ie ["ie" hochgestellt] Editeurs. (unten rechts bezeichnet)
Inschrift: Imp. Bertauts, Paris. (Mitte rechts innerhalb der Darstellung um 45° nach links gedreht bezeichnet)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: IFF après 1800 XIII unbeschrieben; Beraldi (Graveurs XIXe Siècle) IX.117 (ohne Nummer) I (von I)
- Klassifikation
-
Druckgraphik
- Bezug (was)
-
(Damen-)Kleid (+ Kleidung für Frauen)
Sängerin
sitzende Figur - AA - weibliche Figur
historische Person (PATTI, Adelina) - BB - Frau - Porträt einer historischen Person (PATTI, Adelina) (PATTI, Adelina)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Paris
- (wann)
-
1848
- Ereignis
-
Herstellung des Exemplars
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Heugel et Cie. (*1842 - † 1980), Verleger
- (wo)
-
Paris
- Ereignis
-
Entwurf
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (Beschreibung)
-
2022 nachinventarisiert
- Letzte Aktualisierung
-
22.05.2025, 13:52 MESZ
Datenpartner
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Alfred François Lemoine (*1824 - † 1881), Lithograph
- Imprimerie Bertauts, Drucker
- Heugel et Cie. (*1842 - † 1980), Verleger
- nach Carl Reutlinger (*Karlsruhe 1816 - † Frankfurt am Main 1888), Inventor
Entstanden
- 1848