Kleinschrifttum | Programmzettel
Vortragsabend der Dadaisten.- Curio-Haus. [Hamburg]
Motiv Inhalt: Die Veranstaltung, die Baader und Hausmann allein bestritten, wurde, ebenso wie die Veranstaltung am 19. Januar in Dresden, von der Konzertdirektion Schönfelder organisiert. Auch die am Montag, den 19. Januar in Dresden stattfindende Veranstaltung war zunächst von Baader allein mit der Konzertagentur Schönfelder ausgehandelt worden. Später schlossen sich Hausmann und Huelsenbeck an. Bei der Dresdner Veranstaltung kam es mit dem aggressiv gestimmten Publikum zu handgreiflichen Auseinandersetzungen, die in einer wüsten Schlägerei gipfelten. Ein weiterer, für den 29. Januar geplanter Abend wurde infolge des Skandals abgesetzt.
Anzahl Teile/Umfang: 1 Blatt
- Location
-
Berlinische Galerie
- Inventory number
-
BG-HHC D 630/79
- Other number(s)
-
BG-HHE I 13.2
- Measurements
-
Blattmaß: 30 x 23 cm
Rahmenmaß: 39 x 33,7 x 1,4 cm
- Material/Technique
-
Papier, gedruckt
- Inscription/Labeling
-
Handschriftliche Anmerkung von Hannah Höch: „Februar 1920: 24. Leipzig, 26. Teplitz, 28. Brünn, 1. Prag, 2* Prag“.
- Acknowledgment
-
Erworben aus Mitteln der Senatsverwaltung für Kulturelle Angelegenheiten, Berlin
- Subject (what)
-
Nachlass-Hannah-Höch
Dada Dokumente
Programmzettel
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
18.02.1920
- Last update
-
26.09.2024, 12:30 PM CEST
Data provider
Berlinische Galerie - Museum für Moderne Kunst. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Kleinschrifttum; Programmzettel
Time of origin
- 18.02.1920