Gelegenheitsschrift:Tod | Lied | Monografie
Begräbniß-Concert von zehen Stimmen unter denen Alt, Tenor und Bass etliche Biblische Texte vorsingen/ welches Zwey Discänte mit einem Trost- und Bet-Choral aus geistlichen Kirchen-Gesängen beantworten : Dabey 2 Violinen und 3 Violen mäßig darzwischen spielen bey dem Freyherrlichen Leichen-Begängniß Welches Dem ... Sigismund Heinrich Freyherrn von Bibran und Modlau ... Den 9. Decembris des 1693sten Jahres in Oßig gehalten wurde
- Standort
-
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Berlin, Germany -- 13,1 in: 4" Ee 710-59
- VD 17
-
1:038739C
1:038739C
- Umfang
-
[42] Bl, 2°
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
P_Drucke_P17
VD17 1:038739C
- Reihe
-
Preußen 17 digital - Digitalisierung des im VD 17 nachgewiesenen Bestandes preußischer Drucke der Staatsbibliothek zu Berlin
- Urheber
-
Wiedemann, Michael
- Erschienen
-
Lauban : Dehne , 1693
- PURL
- Letzte Aktualisierung
-
22.04.2025, 14:05 MESZ
Datenpartner
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gelegenheitsschrift:Tod ; Lied ; Monografie
Beteiligte
- Wiedemann, Michael
Entstanden
- Lauban : Dehne , 1693
Ähnliche Objekte (12)

Als Der Weiland Hochwolgebohrne Herr Herr Sigmund Henrich/ Freyherr von Biebran/ und Modlau/ Herr auf Reisicht ... am 9. Christ-Monats Anno 1693. Zu seiner Freyherrlichen Grufft zu Oßig mit Christ-Freyherrl. Exequien solenniter begleitet wurde/ Wolten Dero ... Sohn/ Tit. Herrn Sigmund/ Freyherrn von Biebran/ Ihren ... Auditorem, mit erlichen Trost-Gedancken aufrichten Seine gewesene zwey Informatores publici, Rector und Sub-Rector zu Lauban

Die gefallene Ceder auf dem Frey-Herrlich-Bieberanischen Libanon Wird bey dem ... Leichen-Begängniß/ Welches Dem ... Sigmund Henrich/ Frey-Herrn von Biebran und Modlau ... Deßen ... Gemahlin/ Die ... Maria Catharina/ Freyin von Biebran/ gebohrne von Ezetritz Nach seinen den 14 Septembr, 1693. ... erhaltenen ... Ende/ Den 9 Decembris ... in Oßig ... halten ließ/ in nachfolgenden Zeilen ... vorgestellet und betrauert von einem Des Frey-Herrl. Bieberanischen Hauses unterthänigen treu-gehorsamen Knechte
![[...] Tabernaculis Iustorum, Triumphus, i.e. Das freudige Triumphs-Lied der Knechte Gottes in den Hütten der Gerechten/ über den herrlichen Sieg Ihres himmlischen Feldherren. Aus dem CXIIX. Ps. v. 17. 18. Ich werde nicht sterben ... : Welches Bey seinem Christlichen Ende gläubig anstimmete/ Der ... Sigismund Heinrich/ Freyherr von Bibran/ und Modlau: Herr auff Reisicht ... Da derselbe Auff seinem Freyherrl. Hause Reisicht in Schlesien am 14. Septembr. Anno 1693. ... von dieser Welt abgeschieden/ Und darauff ... nach Oßig ... Beygesetzet worden](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/7380dc64-ab26-4163-ac5f-f63f4e47d67c/full/!306,450/0/default.jpg)
[...] Tabernaculis Iustorum, Triumphus, i.e. Das freudige Triumphs-Lied der Knechte Gottes in den Hütten der Gerechten/ über den herrlichen Sieg Ihres himmlischen Feldherren. Aus dem CXIIX. Ps. v. 17. 18. Ich werde nicht sterben ... : Welches Bey seinem Christlichen Ende gläubig anstimmete/ Der ... Sigismund Heinrich/ Freyherr von Bibran/ und Modlau: Herr auff Reisicht ... Da derselbe Auff seinem Freyherrl. Hause Reisicht in Schlesien am 14. Septembr. Anno 1693. ... von dieser Welt abgeschieden/ Und darauff ... nach Oßig ... Beygesetzet worden

Der Geistliche Herren-Stand der Gottsfürchtigen nebst der dazugehörigen Großmüthigkeit Freyheit und Ehrbefliessenheit : in einer Christlichen Gedenck-Predigt als Der ... Sigismund Heinrich/ Freyherr von Bibran und Modlau ... welcher den 14. Septembr. Anno 1693. zu Reisicht ... entschlaffen war/ den daraufffolgenden 9. Decembr. ... in Oßig beehret wurde ... zu Oßig vorgetragen

Die Merkwürdigen Wunder im Reiche Gottes : aus dem 17. und 18. Vers. des CXIIX. Psalms/ Ich werde nicht sterben ... in der Gedächtnüß-Predigt/ so Dem ... Sigemund Heinrichen Freyherrn von Bibran und Modlau ... am 4. Advents-Sontage/ war der 13. Decembris St. N. des 1693sten Christ-Jahres/ in der Haugsdorfischen Kirche/ auff Begehren/ gehalten wurde/ betrachtet

Das Höchste bleibt das Beste! Das gläubt ihr Erden-Gäste! Doch bauet nicht zu feste! Denn ihr müst aus dem Neste! : Auf Befehl vorgestellet In einer unwürdigen Stand-Rede/ Da Der ... Herr Job Heinrich/ Freyherr von Bibran und Modlau/ Herr auf Ober- Mittel- und Nieder-Gießmansdorff Den 30. Martii Anno 1689. Zu Gießmansdorff ... Beerdiget wurde

Daß das Liebreiche Andencken Gottes/ der beste und lezte Wuntsch eines Rechtgläubigen Christen sei; wolte Bei ... Be-Erdigung des ... Sigiszmund-Heinrichs/ Frei-Herrn von Bibran und Modlau ... Einer Hochansehnlichen Versamlung/ durch eine ... Trauer-Rede ... zu Oßig/ den 9. Decembr. des 1693sten Heil-Jahres ... zeigen ... Sigismundus Heinrici, Sagano-Silesius, z.z. PfarrErr der Evangelischen Gemeine J.C. in Kaltwasser
