Arbeitspapier

Beruflichkeit und Kollaboration in der digitalisierten Arbeitswelt: Wechselseitige Bedingungen und Wirkungsweisen

Wird Beruflichkeit mit der Digitalisierung über weite Strecken überflüssig? Im Gegenteil! Denn die digitale Transformation verlangt vor allem fach- und qualifikationsübergreifende Kollaboration, sogar über Unternehmensgrenzen hinweg. Dafür wird nicht nur eine berufliche Ausbildung, sondern auch berufliche Erfahrung dringend benötigt. Speziell die informellen Fähigkeiten, die in der Berufspraxis erworben werden, sind für Kollaboration unverzichtbar. Dies zeigt dieser Beitrag anhand detaillierter empirischer Untersuchungen der alltäglichen Arbeitspraxis.

Language
Deutsch

Bibliographic citation
Series: Working Paper Forschungsförderung ; No. 242

Classification
Wirtschaft
Subject
digitale Transformation
Qualifizierung
Dequalifizierung

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Neumer, Judith
Nies, Sarah
Ritter, Tobias
Pfeiffer, Sabine
Event
Veröffentlichung
(who)
Hans-Böckler-Stiftung
(where)
Düsseldorf
(when)
2022

Handle
Last update
10.03.2025, 11:42 AM CET

Data provider

This object is provided by:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Arbeitspapier

Associated

  • Neumer, Judith
  • Nies, Sarah
  • Ritter, Tobias
  • Pfeiffer, Sabine
  • Hans-Böckler-Stiftung

Time of origin

  • 2022

Other Objects (12)