- Material/Technik
-
Radierung
- Maße
-
Höhe: 391 mm (Blatt)
Breite: 291 mm
- Beschriftung
-
Inschrift: Serenissimo ac Potentissimo ... Elisabetha Electoris Palatini coniunx, a Michaele Johannis Mireveldio ad vivum depicta, Boethij Bolsuardi caelo exprimitur, et cum quinque annorum priuilegio publicatur [Privileg], dedicant consecrantq ijdem pictor ac sculptor. A. i6i5.; AEt. i6 i6i3
- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
Boetius Bolswert AB 3.9
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Hollstein Dutch and Flemish, S. III.69.383
hat Vorlage: Nach dem Gemälde von M. Mierevelt
Bezug (was)
Bildnis
Frau
Porträt
Vorhang
ICONCLASS: erwachsene Frau
ICONCLASS: Schmuck, Juwelen
Frau
Porträt
Vorhang
ICONCLASS: erwachsene Frau
ICONCLASS: Schmuck, Juwelen
Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Ereignis
Herstellung
(wann)
1615
Ereignis
Unspezifiziertes Ereignis
(wer)
Elisabeth (Widmungsempfänger)
Bolswert, Boetius (Adamsz.) a (Dedikator)
Bolswert, Boetius (Adamsz.) a (Dedikator)
Kultur
Niederländisch
- Letzte Aktualisierung
-
07.06.2023, 09:32 MESZ
Druckgraphik
Elisabeth <Pfalz, Kurfürstin> (Widmungsempfänger)
Bolswert, Boetius (Adamsz.) a (Dedikator)
1615