Medaille

Gies, Ludwig: E. Merck Darmstadt 1918

Vorderseite: E. MERCK DARMSTADT 1918 - Vor Industrielandschaft mit Fabrikgebäuden, rauchenden Schloten, Förder- und Wasserturm sowie zwei riesigen Zahnrädern steht in Vorderansicht eine weibliche geflügelte Gestalt mit Nimbus vor Strahlenaureole.
Rückseite: ENGELAPOTHEKE 26. AUGUST 1668 - In einem altertümlichen Laboratorium mit diversen Utensilien sitzt ein Mann lesend in einem Lehnstuhl, davor buckelnde Katze. Links eine Regalstellage, von der seitlich eine Waage und ein überdimensionierter Skorpion herabhängen. Unten Signatur L G.
Münzstand: Privatausgabe
Erläuterung: Guss, zweiseitig. - Entstanden anlässlich des 250-jährigen Jubiläums der Pharmazeutischen Fabrik Merck, aus einer Apotheke im 17. Jahrhundert hervorgehend.

Location
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Collection
Medaillen
Unterabteilung: 20. Jh. bis heute
Inventory number
18209077
Other number(s)
Measurements
Durchmesser: 113x90 mm, Gewicht: 0.00 g
Material/Technique
Eisen; gegossen

Related object and literature
Literatur zum Stück: B. Ernsting, Ludwig Gies. Meister des Kleinreliefs (1995) 228 WVZ 171; W. Steguweit, Medaillenkunst in Köln im 20. Jahrhundert. Die Kunstmedaille in Deutschland 24 (2007) 144 Nr. 20.

Subject (what)
20. Jh.
Andere Metalle und Legierungen
Architektur
Christliche Ikonographie
Deutschland
Ereignisse
Medaillen
Medailleure
Neuzeit
Private als Münzstand

Event
Herstellung
(who)
Gies Prof., Ludwig (03.09.1887 München - 27.01.1966 Köln) (Medailleur/in)
(where)
Deutschland
(when)
1918

Last update
29.04.2025, 12:13 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Münzkabinett. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Medaille

Associated

  • Gies Prof., Ludwig (03.09.1887 München - 27.01.1966 Köln) (Medailleur/in)

Time of origin

  • 1918

Other Objects (12)