Medaille

Gies, Ludwig: Selbstbildnis

Vorderseite: In einem glatten, durch eine erhabene Linie umfaßten Feld in vertieftem und erhabenem Relief der Kopf des Ludwig Gies in der Vorderansicht.
Rückseite:
Münzstand: Privatausgabe
Erläuterung: Einseitig ausgeformt und gebrannt aus Biskuitporzellan.

Standort
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Sammlung
Medaillen
Unterabteilung: 20. Jh. bis heute
Inventarnummer
18205511
Weitere Nummer(n)
Maße
Durchmesser: 103-111 mm, Gewicht: 0.00 g
Material/Technik
Biskuitporzellan; modelliert

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur zum Stück: B. Ernsting, Ludwig Gies. Meister des Kleinreliefs (1995) 265 WVZ 243 (dieses Stück); W. Steguweit, Medaillenkunst in Köln im 20. Jahrhundert. Die Kunstmedaille in Deutschland 24 (2007) 144 Nr. 25.

Bezug (was)
20. Jh.
Berlin
Deutschland
Medaillen
Medailleure
Neuzeit
Porträts
Private als Münzstand
Bezug (wer)

Ereignis
Herstellung
(wo)
Deutschland
(wann)
1930
Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
1933
Provenienz
Akzession/Erwerbungsnummer: 1933/126
Von der Staatlichen Porzellanmanufaktur erworben.

Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 12:12 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Medaille

Entstanden

  • 1930
  • 1933

Ähnliche Objekte (12)