Urkunde
65
Regest: Vor den Bürgermeistern Thomas Daverenberg und Diderich Poeck und dem Rat zu Beckum (Bechem) erscheinen Herman Dickenberg der Junge, seine Frau Else und seine Eltern Herman und Teike Dickenberg und verkaufen an Johan Smed und Herman Kolthus, Verwahrer des Großen Hospitals, eine Rente von 3 Schilling für 4 Mark Münsterschen Geldes. Die Rente ist jährlich fällig auf St. Vitus (Juni 15) aus ihrem Haus auf der Weststraße neben Johan Lerincfelt und der Tewesschen, belastet mit 2 Schilling für dasselbe Hospital, 9 Schilling für Everd Rumekisten und 4 Schilling für das kleine Hospital und aus 1 Morgen Land zu 8 Mudde Weizen auf dem Opperkamp bei der Landwehr. Feldnachbarn sind Hinrich Blomberg und Johan Vlassacker. Ankündigung des Stadtsiegels.
- Reference number
-
Bec Stadt U Stadt Beckum Urkunden, 65
- Formal description
-
Ausfertigung, Pergament 22 x 13,5 cm; anhängendes Stadtsekret (Vergleiche Westf. Siegel 2, Tafel 83, 11) leicht beschädigt. Rückseite: Signaturen:
Kreisarchiv Warendorf, Stadt Beckum U 65
- Notes
-
ipso die Viti martiris
- Context
-
Stadt Beckum Urkunden
- Holding
-
Bec Stadt U Stadt Beckum Urkunden Stadt Beckum Urkunden
- Date of creation
-
1459 Juni 15
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
17.09.2025, 3:41 PM CEST
Data provider
Kreis Warendorf. Kreisarchiv, Kreisverwaltung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1459 Juni 15