Journal article | Zeitschriftenartikel

Quantitative analysis of historical material as the basis for a new cooperation between history and sociology

Der Autor plädiert in seinem Artikel für eine interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen Historikern und Soziologen, wobei er der quantitativen Analyse historischen Materials eine besondere Bedeutung beimißt. Die Entwicklungslinien der empirischen Soziologie sowie der historischen Forschung werden im Hinblick auf diese Thematik mit zahlreichen Beispielen dargestellt. Die Bedeutung deskriptiven Wissens für die Historiographie wird begründet. (psz)

Quantitative analysis of historical material as the basis for a new cooperation between history and sociology

Urheber*in: Scheuch, Erwin K.

Attribution 4.0 International

0
/
0

Alternative title
Quantitative Analyse historischen Materials als Grundlage für eine neue Kooperation zwischen Geschichte und Soziologie
ISSN
0172-6404
Extent
Seite(n): 5-30
Language
Englisch
Notes
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Bibliographic citation
Historical Social Research, 13(2)

Subject
Sozialwissenschaften, Soziologie
Geschichte
Erhebungstechniken und Analysetechniken der Sozialwissenschaften
Sozialgeschichte, historische Sozialforschung
quantitative Methode
historische Analyse
Geschichtswissenschaft
interdisziplinäre Forschung
Kooperation
historische Sozialforschung
Soziologie
Grundlagenforschung
wissenschaftstheoretisch

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Scheuch, Erwin K.
Event
Veröffentlichung
(where)
Deutschland
(when)
1988

DOI
URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-34426
Rights
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Last update
21.06.2024, 4:26 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Zeitschriftenartikel

Associated

  • Scheuch, Erwin K.

Time of origin

  • 1988

Other Objects (12)