Sachakte
Schulwesen zu Holzhausen und Neubau eines neuen Schulgebäudes
Enthaeltvermerke: Enthält u.a.: Gesuche des Pfarrers Schacht zu Niederdresselndorf um Verbesserung des Schulwesens in Holzklau und Lützel durch Erbauung einer neuen und größeren Schule und Bestellung eines Schuldieners (1765); Liste der Schulkinder zu Holzklau und Niederdresselndorf im Dezember 1764/65; Gesuch des Pfarrers Schacht zu Niederdresselndorf um Erlassung einer Geldstrafe wegen vergessener Einreichung der Schullisten (1769); Gesuche der Gemeinde Holzklau um Genehmigung einer Kollekte für den Bau einer neuen Schule (1769-1770); Grundriss des neuen Schulgebäudes zu Holzklau mit Erklärungen (koloriert, 1769); Gesuch des Pfarrers Schacht zu Niederdresselndorf um Anstellung eines zweiten Schulmeisters in Holzhausen (1770) Einreichung von Kollektengeldern für den Neubau der Schule zu Holzhausen (1771). Korrespondenten u.a.: Pfarrer Schacht (Niederdresselndorf), Schuldiener Jost Henrich Wendel (Holzhausen), Schulmeister Johann Christian Stroehmann (Niederdresselndorf), von Erath (Dillenburg), Amtsvogt Hofmann (Burbach), Inspektor Valentin Arnold (Herborn), Pfarrer Müller (Bergebersbach/Ewersbach).
- Alt-/Vorsignatur
-
Regierung Arnsberg II A V 2A 222
- Kontext
-
Fürstentum Siegen, Oranien-Nassauische Behörden, Zentralbehörden in Dillenburg >> 3. (Ober-) Konsistorium mit Geistlichem und Ehegericht >> 3.12. Kirchspiel Niederdresselndorf
- Bestand
-
E 403 Fürstentum Siegen, Oranien-Nassauische Behörden, Zentralbehörden in Dillenburg
- Laufzeit
-
1764-1771
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:14 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1764-1771