Bestand

Nachlass Pater Manfred Hörhammer OFMCap. (Bestand)

Kurzbiographie: - 26.11.1905: geboren in München - 1922: Eintritt ins Terziat der Kapuziner - 1928: feierliche Profess als Kapuziner - 1929: Priesterweihe; Primiz auf Burg Rothenfels - 1932-1937: Prediger, Beichtvater, Jugendseelsorger im Saarland - 1940-1945: Sanitäter an der Ostfront - 1945-1955: Bundeskaplan der Katholischen Jungen Mannschaft - 1945: Mitbegründer von Pax Christi, seitdem Generaldelegierter und Geistlicher Beirat - 1975: Großes Bundesverdienstkreuz - 1977: Verdienstorden der französischen Republik "Pour le mérite" - 12.08.1985: gestorben im Waldsanatorium Planegg bei München Inhalt: v. a. - Gründung von Pax Christi Literatur: - Brummet, Jakob: Die Pax Christi-Bewegung. Ein Skizze ihrer Geschichte, München [1955]. - Versöhnung: Gestalten, Zeiten, Modelle. P. Manfred Hörhammer zum 70. Geburtstag, hrsg. v. Heinrich Fries und Ulrich Valeske, Frankfurt 1975.

Extent
58 Verzeichnungseinheiten

Context
Bischöfliches Diözesanarchiv Aachen (Archivtektonik) >> 11 Nachlässe >> 11.04 Priester

Date of creation of holding
1927 - 1986

Other object pages
Delivered via
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Last update
23.06.2025, 8:11 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Bischöfliches Diözesanarchiv Aachen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Time of origin

  • 1927 - 1986

Other Objects (12)