Bestand

Nachlass Pater Dr. Dr. Hubert Pauels OSFS (Bestand)

Kurzbiographie: - 04.08.1907: geboren in Hoengen - 1927: Abitur am städtischen Gymnasium in Erkelenz - 1927: Eintritt in die Ordensgemeinschaft der Oblaten des hl. Franz von Sales (OSFS) - 1928: Studium der Theologie in Eichstätt und Paderborn - 30.04.1931: ewige Profess - 07.08.1932: Priesterweihe - 1932-1942: Mitarbeit beim Aufbau der holländischen Provinz des Ordens (als Lehrer, Dozent und Novizenmeister) - 1942-1945: Militärdienst - 1947: Promotion zum Dr. theol. in Bonn - 1945-1949: Lehramtsstudium in Religion, Latein, Griechisch in Bonn - 1950-1951: Studienseminar in Köln - 1951: Lehrer in Haus Overbach - 1953: Schulleiter in Haus Overbach, dabei Ausbau zum Gymnasium - 1956: Erweiterungsprüfungen in Deutsch und Englisch in Bonn - 1963: Oberstudiendirektor in Haus Overbach - 1964: Promotion zum Dr. phil. in Köln - 1974: im Ruhestand - weiterhin als Exerzitienmeister, Begleiter von Pilgerreisen tätig, er hielt zudem zahlreiche Vorträge und Predigten - 04.02.1992: gestorben in Haus Overbach; beigesetzt auf dem Barmener Friedhof Inhalt: - v. a. Vorträge (Audiodokumente) Literatur: BDA, Nachlass Pauels, A 26

Umfang
578 Verzeichnungseinheiten

Kontext
Bischöfliches Diözesanarchiv Aachen (Archivtektonik) >> 11 Nachlässe >> 11.04 Priester

Bestandslaufzeit
1894 - 2021

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
23.06.2025, 08:11 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bischöfliches Diözesanarchiv Aachen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1894 - 2021

Ähnliche Objekte (12)