Akten

Bekämpfung der sogenannten Schundliteratur

Enthält u. a.: Listen über Schundliteratur.- Artikel in der Zeitung "Volksstimme" vom 26. Juni 1918 über Karl May (Bl. 110).- Beschwerde des Direktors des Karl-May-Verlages Fehsenfeld & Co., Radebeul, Dr. jur. E.A. Schmidt über Prof. Dr. P. Schuhmann, Dresden, wegen diffamierender Zeitungsartikel über Karl May (Bl. 176-181).- Bericht über F. E. Bilz als Verfasser des Buches "Das neue Naturheilverfahren".- Verlagsbuchhändler Theodor Remert aus Dresden.- Vertrieb der Mosisbücher.

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 10736 Ministerium des Innern, Nr. 03850 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)
Sonstige Erschließungsangaben
Registratursignatur: 17.4.3 Beobachtung und Zensur anstössiger Druckerzeugnisse

Kontext
10736 Ministerium des Innern >> 17 Presse- und Zensurangelegenheiten, Buchwesen >> 17.06 Presse und Zensur während des 1. Weltkrieges >> 17.06.02 Zensur
Bestand
10736 Ministerium des Innern

Laufzeit
1917 - 1919

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
27.11.2026, 08:17 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1917 - 1919

Ähnliche Objekte (12)