Akten

Ordinatio Fridericiana

Enthält: [Inhaltsangaben laufend am linken Rand]
S. 1-3 "Wir Friderich von Gottes Gnaden Hertzog [...]"
S. 3-6 I. Von Rechten reiner und allein seeligmachenden Religion.
S. 6-11 II. Von den zur Universität Geschäfften Verordneten Com[m]issarien.
v11-21 III. Von dem Probst und Cancellario bey der Universität.
S. 22-24 IV. Von der Universität gantzem Corpore, und desselben zugehörigen Gliedern.
S. 24-28 V. Von gemeiner Universität Senatu.
S. 28-35 VI. Von dem Rectore und seiner Verrichtung.
S. 35-38 VII. Von den Decanis der Vier Facultäten bey der Universität.
S. 38-45 VIII. Von der Universität Consistorio und Gerichtlichem Process.
S. 45-52 IX. Wie und von wem die Professores bey der Universität angenom[m]en werden sollen.
S. 52-53 X. Von Auffkündigung und Resignation der Lecturen und diensten bey der Universität.
S. 53-56 XI. Von der Universität Professoribus, ihren Lectionibus, derselben neglecten und Verreisen.
S. 57-60 XII. Von den Orationibus und Disputationibus Professorum.
S. 60-62 XIII. Von den Studiosis und Universitäts-Verwanten, wie dieselben bey der Universität aufgenom[m]en werden sollen.
S. 62-63 XIV. Von den Promotionibus bey der Universität.
S. 63-65 XV. Von der Universität Notario.
S. 65-66 XVI. Von der Universität Pedello.
S. 66-80 XVII. Von Buchdrukern, Buchführern, Buchbindern, Mahlern, Illuminirern und ihren Gesellen.
S. 80-82 XVIII. Von den Jenigen Universitäts-Verwannten, die weder Professores, noch Studenten seyn.
S. 82-87 XIX. Von der Univesität Fisco und darzu gehörigen Deputatis, Syndico und Pflegern.
S. 87-90 XX. Von der Burst [Burse], sam[m]t den Habitationibus und Tisch darinnen.
S. 90-92 XXI. Von Austellung, Erhaltung und Fortpflantzung guter Policey und Disciplin bey der Universität.
S. 92-98 XXII. Wie es bey den Ordentlichen Tischen und den Kostgängern gehalten werden solle.
S. 98-101 XXIII. Von Haus- und Stuben-Zins.
S. 101-103 XXIV. Wie sich die Handels- und Handwercks-Leuth gegen den Studenten verhalten sollen.
S. 103-104 XXV. Von Geigern und Spielleuthen.
S. 105-107 XXVI. Von den Hochzeiten und heimlichen Eheverlöbnissen.
S. 107-108 XXVII. Von den Nächtlichen Gassen lauffen.
S. 108-110 XXVIII. Von der Studenten Kleidung.
S. 110-112 XXIX. Von gemeinem Aufsehen auf der Studiosen Fleiß und Leben.
S. 112-126 XXX. Von der Universitäts-Verwannten hinterlassenen Wittiben und Waysen, auch derselben Pflegern und Vormündern.
S. 126-127 XXXI. Von der Universität-Verwannten und Ihrer Kinder Burgerrecht.
S. 128-138 XXXII. Von den Vier, und Erstlich der Theologischen Facultät.
S. 130-131 Officium und Ayd des Probsts und Cancellarii.
S. 131-133 Officium und Ayd des Decani Ecclesiae.
S. 133 Des Pfarrherrn Officium und Ayd.
S. 133-138 Von Verordnung des Vierten Theologi.
S. 138-142 XXXIII. Von der Juristen Facultät.
S. 142-146 XXXIV. Von der Artzney Facultät.
S. 145-146 Von den Apothekern zu Tübingen und im Land, wie auch derselben Jährlichen Visitationen.
S. 147-159 XXXV. Von der Artisten Facultät Paedagogii Constitutio.
S. 161-164 Index Capitum Ordinationis.

Digitalisierung: Universitätsarchiv Tübingen

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Archivaliensignatur
UAT 6/22
Alt-/Vorsignatur
VI/22
Umfang
1 Bd., 146 gez. Seiten, 32 x 20 cm, Einband 32,5 x 21 cm
Bemerkungen
Abschrift; Ausfertigung UAT U 24, 18.02.1601 [Ausstellungsdatum]. Weitere Abschrift: HStAS A 274 Bü 3a, Bl. 56r-191v; UAT 14/6. Theodor Eisenlohr (Hg.): Die Universitäts-Gesetze bis zum Jahr 1843, Nr. 40, S. 216-272. Nutzungsbedingungen für die Digitalisate: https://creativecommons.org/publicdomain/mark/1.0/

Kontext
Ältere Universitätsregistratur, Vermischte Sachakten (I) >> 6. Statutenbücher, Statuta (1476-1800)
Bestand
UAT 6/ Ältere Universitätsregistratur, Vermischte Sachakten (I)

Laufzeit
1601

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Gemeinfrei
Letzte Aktualisierung
02.07.2025, 11:49 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1601

Ähnliche Objekte (12)