Arbeitspapier

Die strafrechtliche Verantwortung von Betriebsratsmitgliedern: Typische Fallkonstellationen und ihre strafrechtlichen Risiken

In jüngster Zeit bekannt gewordene Skandale um Verfehlungen einzelner Betriebsratsmitglieder dienen den Verfechtern neoliberaler und marktradikaler Ansichten als Argumente, um die Legitimation von Betriebsräten als Arbeitnehmervertretung prinzipiell in Frage zu stellen.Vor diesem Hintergrund beschäftigt sich die arbeitgebernahe Literatur verstärkt mit den strafrechtlichen Risiken der Betriebsratsarbeit.Die vorliegene Studie analysiert dagegen sachbezogen und juristisch abgesichert die tatsächliche strafrechtliche Relevanz des Verhaltens von Betriebsratsmitgliedern anhand von typisierten Fallkonstellationen. Damit liegt eine praktische Handreichung vor, die einerseits auf strafrechtliche Probleme hinweist und andererseits Wege rechtmäßigen Alternativverhaltens aufzeigt.

Sprache
Deutsch

Erschienen in
Series: Arbeitspapier ; No. 173

Klassifikation
Recht
Thema
Betriebsrat
Strafrecht
Verantwortung
Deutschland

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Sparchholz, Karsten
Trümner, Ralf
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Hans-Böckler-Stiftung
(wo)
Düsseldorf
(wann)
2009

Handle
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:44 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Arbeitspapier

Beteiligte

  • Sparchholz, Karsten
  • Trümner, Ralf
  • Hans-Böckler-Stiftung

Entstanden

  • 2009

Ähnliche Objekte (12)