Archivale

Pressemitteilungen 1. Quartal, Nr. 1/2001 - Nr. 98/2001

Enthält:
Nr. 1/2001: Rentenreform noch längst nicht zustimmungsfähig
Nr. 2/2001: Im Land sind immer weniger Menschen auf Sozialhilfe angewiesen - bessere Rahmenbedingungen und vielfältige Maßnahmen zeigen Wirkung
Nr. 3/2001: Vorwürfe des Ministers Behrens sind blanker Unsinn - Endlagerungskonzept gefordert
Nr. 4/2001: Mit den neuen Wachstumszahlen liegt der Bund mit am Ende der Europatabelle - ohne Leistungen von Baden-Württemberg wäre Bilanz noch schlechter
Nr. 5/2001: Geplante Rechtsmittelreform der Bundesregierung setzt Effizienz und Bürgernähe der Gerichte aufs Spiel
Nr. 6/2001: Moderne Verwaltung muss Internet intensiv nutzen
Nr. 7/2001: Aufsichtsrat der Medien- und Filmgesellschaft beschließt Umsetzung der Filmkonzeption
Nr. 8/2001: Kritik an geplanter Rentenreform bekräftigt
Nr. 9/2001: Kritik der NRW-Grünen als "dreiste Verdrehung der Tatsachen" zurückgewiesen betreffend Durchführung von Transporten abgebrannter Brennelemente
Nr. 10/2001: Umfangreiches Maßnahmenpaket beschlossen zur BSE-Gefahrenabwehr
Nr. 11/2001: Unterstützung der Kritik der Unternehmensverbände an Rot-Grün wegen neuer Abschreibungstabellen
Nr. 12/2001: Auszeichnung von Bürgern Baden-Württembergs mit Ehrennadeln - Ehrungen von Ehe- und Altersjubilaren und Auszeichnungen für Lebensretter
Nr. 13/2001: Donaugipfel in Ulm
Nr. 14/2001: Rücktrittsforderung der Grünen gegen die Landwirtschaftsministerin zurückgewiesen
Nr. 15/2001: Verabschiedung des Leiters der Filmakademie Baden-Württemberg Professor Albrecht Ade
Nr. 16/2001: Mit Spitzenwissenschaftlern über Stand und Perspektiven der BSE-Forschung gesprochen
Nr. 17/2001: Äußerungen des nordrhein-westfälischen Innenministers Behrens zurückgewiesen - die atomrechtliche Entscheidung über Zwischenlager trifft das Bundesamt für Strahlenschutz in Braunschweig
Nr. 18/2001: Äußerungen von SPD und Grünen zurückgewiesen betreffend des Dampfdrucksterilisationsverfahrens
Nr. 19/2001: Kritik an den Reformvorschlägen von Finanzminister Eichel zur Neustrukturierung der Bundesbank
Nr. 20/2001: Gratulation an Bischof Lehmann zur bevorstehenden Kardinalsernennung
Nr. 21/2001: Länderfinanzausgleich - Beschluss der Ministerpräsidentenkonferenz eröffnet Einstieg in den Systemwechsel
Nr. 22/2001: Bundeswehrstandortentscheidung - Bilanz für das Land insgesamt befriedigend, Bilanz für einzelne Standorte katastrophal
Nr. 23/2001: Baden-Württemberg und Bayern wollen den Bund per Gesetz zur Gewährleistung des Personenfernverkehrs auf der Schiene verpflichten
Nr. 24/2001: Landesregierung verstärkt Druck auf Bund zur Beteiligung der Länder an UMTS-Erlösen - Gutachten bestätigt Anspruch der Länder
Nr. 25/2001: Baden-Württemberg ist im deutschsprachigen Teil Europas der attraktivste Standort für Internet-Dienstleister
Nr. 26/2001: Erstklassige Technikausstattung unterstützt die Polizei beim Kampf gegen Verbrecher
Nr. 27/2001: Kritik an den Vorschlägen von Bundesfinanzminister Eichel zur Neuregelung des Länderfinanzausgleichs
Nr. 28/2001: BSE-Problematik - Staatsrat Professor Konrad Beyreuther legt Arbeitsprogramm vor
Nr. 29/2001: Ministerrat bewilligt 15 Mio. DM für BSE-Forschung
Nr. 30/2001: Flugverkehr Zürich-Kloten - Gespräch mit Vertretern der regionalen Interessengemeinschaften gegen die Flugverkehrsbelastungen
Nr. 31/2001: Entscheidung der Europäischen Kommission zur Partnerschaft der EdF und der EnBW begrüßt
Nr. 32/2001: Hilfsprogramm für Erdbebenopfer in Indien und El Salvador im Umfang von knapp 700.000 DM
Nr. 33/2001: Empfang der Wirtschaft in Schwäbisch Hall
Nr. 34/2001: Baden-Württemberg-Werbung in New York ausgezeichnet Nr. 35/2001: Modernste Technik und Computerausstattung für alle Schüler - SPD-Angriffe zurückgewiesen
Nr. 36/2001: Erfolgreiche Arbeit des Innovationsbeirats gewürdigt
Nr. 37/2001: Bundesverdienstkreuz für Rudolf Stenzel
Nr. 38/2001: Pläne der Bundesregierung zur Neuregelung des Betriebsverfassungsgesetzes sind wirtschaftsfeindlich
Nr. 39/2001: Gratulation an die Audi AG zur Verleihung des Innovationspreises der Deutschen Wirtschaft 2000
Nr. 40/2001: Bundesregierung darf Versprechen für verbilligten Agrardiesel nicht brechen
Nr. 41/2001: Unterstützung der Bewerbung von Karlsruhe und Straßburg als gemeinsame europäische Kulturhauptstadt
Nr. 42/2001: Projekte für Stadt und Region Karlsruhe beschlossen
Nr. 43/2001: Stuttgart 21/Neubaustrecke Wendlingen-Ulm - Verständigung, dass das Gesamtprojekt verwirklicht wird
Nr. 44/2001: Gratulation an Gerhard Maier zur Wahl zum Landesbischof
Nr. 45/2001: Multimedia-Gemeinschaftsinitiative vom Land Baden-Württemberg und der Deutschen Telekom AG
Nr. 46/2001: Positive Wirtschaftsentwicklung in Baden-Württemberg hervorgehoben
Nr. 47/2001: Verantwortung des Bundes für die BSE-Krise muss auch in der Finanzierung zum Ausdruck kommen
Nr. 48/2001: Unbewegliche Haltung des Bundesverteidigungsministers zu Bundeswehrstandorten bedauert
Nr. 49/2001: DGB-Kritik zurückgewiesen betreffend Bündnis für Bildung und Beschäftigung
Nr. 50/2001: Forderung nach Ausbau der Autobahnstrecken in Baden-Württemberg
Nr. 51/2001: Gratulation an Martin Schmitt zur Goldmedaille im Skispringen
Nr. 52/2001: Unterstützung des Vorschlags von Cap Anamur nach Lieferung von deutschem Rindfleisch nach Nordkorea
Nr. 53/2001: Neuregelung des Finanzausgleichs - Konzeption des Bundes zum "Maßstäbegesetz" erschwert Konsenslösung
Nr. 54/2001: Hilfen gefordert für von Bundeswehrstandortschließungen betroffene Gemeinden seitens der Bundesregierung
Nr. 55/2001: Stuttgarter Helmut Rilling gewinnt Klassik-Grammy
Nr. 56/2001: Bundesrichterwahl - Bundesjustizministerin stellt parteipolitisches Kalkül vor fachliche Qualifikation
Nr. 57/2001: Engagement von Hit-Radio ANTENNE 1 und 4MBO für Aktion "PCs an Schulen" gelobt
Nr. 58/2001: Friedrich Pfäfflin erhält Bundesverdienstkreuz
Nr. 59/2001: Aufstockung der Mittel für die Verbraucherzentrale
Nr. 60/2001: Mehr Kompetenzen der Länder im Bereich des Jugendschutzes gefordert
Nr. 61/2001: Vorstoß des Grünen-Parteichefs Fritz Kuhn nach Fortsetzung der Ökosteuer kritisiert
Nr. 62/2001: Private Altersvorsorge - von einer Verhinderung der staatlichen Förderung könne keine Rede sein - Kritik des Bundeskanzlers zurückgewiesen
Nr. 63/2001: Spitzenplatz Baden-Württembergs bei den Arbeitsmarktzahlen hervorgehoben
Nr. 64/2001: Rot-Grünes Doppelspiel bei der Ökosteuer
Nr. 65/2001: Einigung zwischen ARD/ZDF und Kirch-Gruppe über WM-Übertragung begrüßt
Nr. 66/2001: Kommunale Landesverbände unterstützen die von der Landesregierung initiierte Aktion "Brennpunkt Lebens-Mittel"
Nr. 67/2001: Startschuss für neue Werbemaßnahme des Landes Baden-Württemberg in Berlin
Nr. 68/2001: Lebensmittelkontrolle - Anliegen der beamteten Tierärzte in der Landesregierung in vielen Punkten bereits aufgegriffen
Nr. 69/2001: Hochschul-"Informatik-Ranking" der Zeitschrift "Computerwoche" - fünf Hochschulen aus Baden-Württemberg in den Top-10 in Deutschland
Nr. 70/2001: Kritik an Berlin - Äußerungen von Ministerpräsident Teufel beruhten auf ein Gespräch von Ende Februar
Nr. 71/2001: Hohe ungarische Auszeichnungen für Gustav Wabro und Christian O. Steger
Nr. 72/2001: Für Hilfslieferungen von Rindfleisch nach Nordkorea ausgesprochen Nr. 73/2001: Land strebt den zügigen provisorischen Ausbau der A 6 zwischen Weinsberg und Kupferzell an
Nr. 74/2001: Bad Mergentheim erhält Außenstelle der Berufsakademie
Nr. 75/2001: Neues Internet-Portal des Landes gibt vielfältige Informationen über die Gemeinschaftsinitiative INTERREG
Nr. 76/2001: Ministerrat hat eine Reihe von Beschlüssen zur Umsetzung der neuen Zukunftsoffensive III gefasst
Nr. 77/2001: BSE-Gefahr - Ministerrat beschließt weitere Maßnahmen zur Stärkung des Verbraucherschutzes
Nr. 78/2001: Abschlussveranstaltung des "Zukunftsforums Kabel 21" in Stuttgart
Nr. 79/2001: Beschluss des Aufsichtsrats der Deutschen Bahn AG zu Stuttgart 21 begrüßt
Nr. 80/2001: Werbe- und Sympathiekampagne gewinnt Silbermedaille des Deutschen Plakat Grand Prix 2000
Nr. 81/2001: Bewährungsstrafe und vorzeitige Haftentlassung für Sexualstraftäter gehören auf den Prüfstand
Nr. 82/2001: Spiegel-Falschmeldung zur Nutzung der Flugbereitschaft durch die früheren Bundesratspräsidenten
Nr. 83/2001: Naturschutz - Politik mit Augenmaß
Nr. 84/2001: Landesregierung und Wirtschaft werben bei Abiturienten für Studium im Bereich Technik, Naturwissenschaften und Lehramt
Nr. 85/2001: Kindergelderhöhung unabhängig von Kassenlage notwendig - Bundesratsinitiative zur Familienförderung angekündigt
Nr. 86/2001: Baden-Württemberg verleiht Talent-Award für Nachwuchsmusiker
Nr. 87/2001: Klare Absage an eine Urheberrechtsabgabe für PCs
Nr. 88/2001: Bundesverdienstkreuz für Norbert Keller
Nr. 89/2001: ARENA OF SOUND - Das SWR 3 und Baden-Württemberg Festival
Nr. 90/2001: Landesregierung plant erneuten Vorstoß im Bundesrat zur zeit- und inhaltsgleichen Übertragung des Tarifabschlusses für den öffentlichen Dienst auf den Beamtenbereich
Nr. 91/2001: Neue Web-Site www.bse-info.baden-wuerttemberg.de
Nr. 92/2001: Baden-Württemberg bei Ausgaben für Forschung und Entwicklung, Patentintensität und Arbeitsmarkt Spitzenreiter in Deutschland
Nr. 93/2001: Kritik an den Reformvorschlägen von Finanzminister Eichel zur Neustrukturierung der Bundesbank
Nr. 94/2001: Kritik des SPD-Fraktionschefs "geradezu lächerlich" betreffend Werbung um Abiturienten
Nr. 95/2001: Baden-Württembergische Landesregierung strikt gegen Erhöhung der Erbschaft- und Schenkungsteuer
Nr. 96/2001: Zum zweiten Mal erhält die Werbe- und Sympathiekampagne eine Auszeichnung des Art Directors Club für Deutschland (ADC)
Nr. 97/2001: Landesregierung lehnt Pläne der Bundesregierung zur Ausweitung des Finanzausgleichs zwischen den gesetzlichen Krankenkassen strikt ab
Nr. 98/2001: Landtagsabgeordneten Bernhard W. Müller als herausragende Persönlichkeit gewürdigt

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, EA 1/111 DO 26
Umfang
1 Digitales Objekt (1,91 MB)

Kontext
Staatsministerium: Pressemitteilungen >> Jahrgang 2001
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, EA 1/111 Staatsministerium: Pressemitteilungen

Indexbegriff Sache
Bundesverdienstkreuz
Stuttgart 21
Indexbegriff Ort
Bad Mergentheim TBB; Außenstelle der Berufsakademie Mosbach
Braunschweig BS; Bundesamt für Strahlenschutz
El Salvador; Erdbeben
Indien [IND]; Erdbeben
Karlsruhe KA
New York [USA]
Nordkorea [KP]
Schwäbisch Hall SHA
Straßburg (Strasbourg), Dép. Bas-Rhin [F]
Ulm UL
Ulm UL; Donaugipfel
Wendlingen am Neckar ES
Zürich [CH]; Flughafen Kloten

Laufzeit
2001

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 2001

Ähnliche Objekte (12)