Druckgraphik

Hout die Cock in Eeren

Urheber*in: Heyden, Pieter van der; Battini, Benedetto; Cock, Hieronymus / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
HCock-Verlag WB 3.79.a
Maße
Höhe: 248 mm (Platte)
Breite: 190 mm
Höhe: 259 mm (Blatt)
Breite: 201 mm
Material/Technik
Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Den Cock moet ... met eenen stront.

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Riggs 1972/1980, S. S. 311, Nr. 1
beschrieben in: Ausst. Kat. Leuven / Paris 2013, S. S. 78, Nr. 4a
Teil von: Ornamente von Battini / Ornaments by Battini, P. v. d. Heyden n. B. Battini, H. Cock exc., 28 Bll., Ausst. Kat. Leuven / Paris 2013, S. 284, Nr. 77

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Emblem
Koch
Messer
Kochkessel
Löffel
Bein
ICONCLASS: Koch
ICONCLASS: Schürze
ICONCLASS: Bäume (+22)
ICONCLASS: Küchengeräte: Kessel

Ereignis
Herstellung
(wann)
1553

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Entstanden

  • 1553

Ähnliche Objekte (12)