Martersaul : das ist: Morgen-, Abend-, Meß-, Beicht- und Kommunion-Gebete ...
- Standort
-
Regensburg, Staatliche Bibliothek -- 999/15.2275
- Umfang
-
224 S.
- Ausgabe
-
Verb. und verm. Aufl.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Ill.
- Schlagwort
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb11324335-6
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:42 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Erhard, Caspar
- Pustet
Entstanden
- 1843
Ähnliche Objekte (12)

Marianische Gnaden-Pfenninge, oder: Den geistlichen Schatz der Gnaden zu erlangen, und zu sammeln durch sonderbare Andachten zur Himmelköniginn Maria : Durch schöne Morgen- und Abend- Meß- Beicht- Kommunion- Kirchfahrt- und Kreuzgäng-Gebeter. Zur heiligen Dreyfaltigkeit zu Christo, seinem H. Fronleichnam, bittern leiden, heil. Antonio, heil Anna, und andern Heiligen Gottes; für christliche Wallfahrter, Betrübte, Kranke, Sterbende und Abgestorbene

Weltlicher Leuthen Meß-Buch : Begreiffend Sehr kräftige, andächtige, und hertzliche Meß-Gebett, Von zwey und fünfftzig Messen grosser Krafft auff alle Sonn- und Feyer-Täg, alle heilige Zeiten, und auf alle Täg eingerichtet. Auf daß gleichwie die Priester auf allerley Weiß und Meynung die H. Mesß lesen, also auch die Weltliche allerhand Meß-Gebet lesen , und aufopffern mögen. Samt allerley heysamen Morgen- Abend- Beicht- Communion- und Ablaß-Gebett

Himmlischer Blumengarten darinn Allerley schöne und wohlriechende Blumen und Rosen, das ist: Morgen- Abend- Meß- Vesper- Beicht- und Communiongebether, Andachten in Trübsal, und anderen Zufällen, zu Gott, zu Christi Leiden, zu seiner Jungfräulichen Mutter, und lieben Heiligen, sammt schönen Litaneyen zu finden, Diesem ist beygewsetzt ein sehr nützliches Krankenbüchlein...

Christliches Hausbuch, Oder: Das große Leben Christi : durch ausführliche, kräftige, und andächtige Betrachtungen, Erzählungen, und Gebethe, Zu Erklärung und Verehrung der völligen Historie von dem sterblichen und glorwürdigen Leben unsers Herrn und Erlösers Jesu Christi, ... eingerichtet, Mit drey Hauptregistern, ... und Kupfern, ... beschrieben: sammt einem nützlichen Zusatz von den vier letzten Dingen, Zweyter Theil. ... von dem bittern Leiden Jesu Christi, nämlich: Von seiner schmerzlichen Verurtheilung zum Tode an bis zum Ende der Paßion
