Verzeichnung

Der Abt zu Iburg Requin von Kersenbroke als Richter und päpstlicher Kommissar bekundet der Osnabrücker Geistlichkeit, dass ihm durch den Domdekan Albert von Bevessen, den Prokurator und Syndikus der Domkapitulare und -vikare ein Schreiben des Papstes Nikolaus vom 12. Juli 1452 eingehändigt worden sei. Original Staatsarchiv Everhard von Enichlo, Senior Domherren Johann Meppen (cantor) Domherren Nikolaus Bockrode (Thesaurar) Domherren Hermann von Monster Domherren Hugo de Bare Domherren Gerhard v. Leden Domherren Lambert von Bevessen (Propst v. St. Johann) Domherren Johann Wincke Domherren Wibbold Brogel Domherren Johann Staell Domherren Gerard Branwe Domherren Auf Grund desselben und auf Antrag des Dekans Lambert von Bevessen habe er Hardewich von Wedesschen und die anderen am Prozess Beteiligten vor sich geladen. Am letzten Termin sei Hermann Nerinckhusen als Vetreter des Albert von Bevessen erschienen, der Gegner aber ausgeblieben. Auf Alberts Antrag habe er die genannten Domkapitulare und -vikare von allen Kirchenstrafen, die sie jemals erlitten, mit päpstlicher Genehmigung gelöst und in ihre früheren Rechte wiedereingesetzt. Notar: Johann Hackensmet. Zeugen: Johann Batberg, Pfarrer in Neuenkirchen. Gerard de Molendino Priester in Osnabrück. Siegel abgebröckelt und grösstenteils unkenntlich. Henrich Brummezel (Rektor des Hauptaltars) Domvikare Johann Bruninck Domvikare Hermann Asschendorf Domvikare Everhard Peternelle Domvikare Hermann Almelo Domvikare Hermann Akerman Domvikare Volquin Prigenhagen Domvikare Hardewich Kreppe Domvikare Konrad Koperer Domvikare Henrich (Sakristan) Domvikare Hermann (Succentor) Domvikare Henrich Quatwiick Domvikare Albert Suho Domvikare Johann Goleken Domvikare Konrad Belem Domvikare Hinrich Koke Domvikare Gisbert Vos Domherren Gisbert von Elmendorppe Domherren Johann Witte Domvikar Johann

Enthält: Scorlenberg Domvikar Johann Tente Domvikar Johann Rekelinckhusen Domvikar Adolf von Esten Domvikar Gerhard Wytte Kapellar Johann Wytte Kapellar

Reference number
NLA OS, Rep 3, Nr. 753

Context
Osnabrücker Hauptarchiv - Urkunden >> 1 Urkunden
Holding
NLA OS, Rep 3 Osnabrücker Hauptarchiv - Urkunden

Date of creation
20.09.1453

Other object pages
Last update
16.06.2025, 11:08 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Niedersächsisches Landesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Verzeichnung

Time of origin

  • 20.09.1453

Other Objects (12)