Tierpräparat
Raufußbussard
weitere Objektbezeichnung: Standpräparat
Bei Objekt 243 handelt es sich um das Präparat eines männlichen Raufußbussards (Buteo lagopus), das in sitzender Haltung auf einem hölzernen Postament montiert ist. Das Tier wurde von Alfred Edmund Brehm während einer Westsibirienreise erlegt. Am Fuß des Vogels hängt noch heute das originale, tuschebeschriebene Etikett aus Papier, das auf den Sammler hinweist: "Rauhfußbussard. geschossen von Dr. Alfred Brehm am 25. Juli 1876 in der Tundra an der Schutscha ♂" (Die Sibirienreise wurde vom „Brehmer Verein für die Deutsche Nordpolfahrt“ finanziert. Leiter des Unternehmens war Otto Finsch, damaliger Direktor des Naturkundemuseums in Bremen. Begleiter der Reise war Graf Karl von Waldburg-Zeil-Trauchburg, ebenfalls Naturforscher der des 19.Jh. und auf die Polarregion spezialisiert).
- Location
-
Brehm-Gedenkstätte Renthendorf
- Inventory number
-
243
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Brehm, Alfred Edmund (Künstler)
- (when)
-
25.07.1876
- Delivered via
- Rights
-
Brehm-Gedenkstätte Renthendorf
- Last update
-
09.04.2025, 7:32 AM CEST
Data provider
Brehm-Gedenkstätte Renthendorf. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Tierpräparat
Associated
- Brehm, Alfred Edmund (Künstler)
Time of origin
- 25.07.1876