Archivale
Kriegsgefangene und Kriegsgefangenenlager - specialia -
Enthält: enthält u.a.: Rechnungen einheimischer Händler für Ausstattung und Versorgung Kriegsgefangener bei einzelnen Unternehmen (Löffel und Gabeln „für die Russen“, Kartoffeln u.a.), Rechnungen Kassenverwaltung Kommandantur Wahn, Posteinlieferungsquittungen, Einnahmebuch für das Russenlager Siegburg-Mülldorf (1915), dsgl. Ausgabebuch, Anträge auf Gestellung von Kriegsgefangenen, Impfungen von Kriegsgefangenen, Beaufsichtigung von Kriegsgefangenen während des Wegs zur Arbeit, Sonntagsarbeit, ärztliche Versorgung, Vergütung für gestellte Kriegsgefangene, Festsetzung, was den Kriegsgefangenen an Nahrung zusteht und wie sie verabreicht wird, Filiallager, Landwirte, die selber für Kriegsgefangene sorgen, Liste entwichener Kriegsgefangener (1916), einzelne Gefangene (auch Todesfall), „Merkblatt für die Ernährung der in der Landwirtschaft beschäftigten Kriegsgefangenen“, Anweisungen an Arbeitgeber des Wahner Filiallagers, Nachlässigkeit Mendener Bäcker (Beschwerde Mannstaedt-Werke), „Nahrungsmittelangebot Nr. 49 für Kriegsgefangenenverpflegung“
- Archivaliensignatur
-
ME, E76
- Kontext
-
Bürgermeisterei/Amt Menden >> E. Militär, Krieg, Kriegervereine und -denkmäler, Notzeiten
- Bestand
-
ME Bürgermeisterei/Amt Menden
- Provenienz
-
Bürgermeisterei/Amt Menden
- Laufzeit
-
1915 - 1918
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Förderung
-
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
- Letzte Aktualisierung
-
10.06.2025, 11:28 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Sankt Augustin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Beteiligte
- Bürgermeisterei/Amt Menden
Entstanden
- 1915 - 1918