Bestand

NL Gerhard Hirschmann (Bestand)

Zur Person:Dr. phil. Gerhard Hirschmann (*10.11.1918 in Nürnberg, +19.07.1999 ebd.) war Historiker und Archivar und von 1970 bis 1983 Leiter des Stadtarchivs Nürnberg. Von 1929 bis 1937 besuchte Hirschmann das humanistische Melanchthon-Gymnasium in Nürnberg. Schon seit 1936 sammelte er erste Erfahrungen im archivischen Bereich als Hilfskraft im Landeskirchlichen Archiv der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern. Nach dem Studium der Geschichte, Philosophie und Historischen Hilfswissenschaften an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen, das er 1948 mit einer Promotion über die Nürnberger Patrizierfamilie Muffel abschloss, durchlief er von 1949 bis 1953 die Ausbildung für den höheren Archivdienst an der Bayerischen Archivschule in München sowie am Staatsarchiv Nürnberg. Seit 1953 war Hirschmann als Archivar am Staatsarchiv Nürnberg tätig, 1962 wechselte er in den Dienst der Stadt. Von 1969 bis 1991 war Hirschmann Erster Vorsitzender des Vereins für Geschichte der Stadt Nürnberg.Zum Bestand:Es handelt sich weit überwiegend um Notizen, Vorarbeiten und Materialsammlungen zu wissenschaftlichen Publikationen zur Nürnberger und allgemeinen Geschichte. Ergänzt wird der wissenschaftliche Nachlass durch private und berufsbezogene Korrespondenz, biographische Erinnerungen an den Militärdienst im 2. Weltkrieg sowie Unterlagen aus der Schulzeit, der Zeit des Studiums und der Ausbildung. Darüber hinaus finden sich im Nachlass einige Dias zur Bebilderung mancher Vorträge. Zu erwähnen ist weiterhin ein Nürnberger Stadtwappen aus Ton, evtl. ein Geschenk der Stadt zu einem Jubiläum.Der Bestand gelangte hauptsächlich 2006 als Schenkung des Sohnes Walter Hirschmann (Archivar am Stadtarchiv Heilbronn) an das Stadtarchiv Nürnberg. Die Verzeichnung erfolgte 2020. Einige wenige Unterlagen wurden bereits 1994 von Gerhard Hirschmann selbst für die Zeitgeschichtliche Sammlung abgegeben, letztlich jedoch dem Nachlass eingegliedert. 2021 wurden einige Unterlagen (Nr. 11 u. 12) auf Bitten von Walter Hirschmann an die Familie zurückgegeben. Aus dem Bestand herausgelöst wurde der schriftstellerische Nachlass der Mutter Helene Hirschmann, geb. Rasp (*13.01.1882 in Nürnberg, + 23.04.1950 in Bayreuth) [E 10/215].

Bestandssignatur
E 10/114
Umfang
lfd. Meter: 2,00; Einheiten: 161
Sprache der Unterlagen
Deutsch

Kontext
Stadtarchiv Nürnberg (Archivtektonik) >> Stadtarchiv Nürnberg >> Bestandsgruppe E: Dokumentationsgut privater Provenienz >> E 10 - Nachlässe >> E 10/114 - Nachlass / Gerhard Hirschmann

Indexbegriff Sache
Hirschmann, Gerhard Dr. (Einzelbestand)
Hirschmann, Gerhard Dr., Archivdirektor
Nachlässe (Einzelbestände)
Stadtarchiv, Geschichte

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
05.06.2025, 11:18 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Ähnliche Objekte (12)