Artikel

Die Wörter, die mein Sohn macht. Natürlichkeit und die Wortbildung des Adjektivs

Im folgenden soll eine Reihe von komplexen Adjektiven, die mir beim Spracherwerb meines Sohnes Christian auffielen und deren Bildung und Gebrauch ich daraufhin genauer beobachtete, vorgestellt und diskutiert werden. Es handelt sich um einen im Sprachsystem von Christian zu einer gewissen Zeit offenbar systematisch ausgebauten Typ, der sowohl für die Stellung der Wortart Adjektiv im kindersprachlichen System wie für die Beschreibung der Regularitäten der Adjektivwortbildung überhaupt kritisch sein könnte.

Sprache
Deutsch

Thema
Wortbildung
Adjektiv
Deutsch
Deutsche Grammatik

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Eichinger, Ludwig M.
(wann)
1988
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Graz : Institut für Sprachwissenschaft

URN
urn:nbn:de:bsz:mh39-3362
Letzte Aktualisierung
06.03.2025, 09:00 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Leibniz-Institut für Deutsche Sprache - Bibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Artikel

Beteiligte

  • Eichinger, Ludwig M.
  • Graz : Institut für Sprachwissenschaft

Entstanden

  • 1988

Ähnliche Objekte (12)