Schriftgut
Geheimnisschutz in der DDR
Enthält:
Bericht über die Jahresinventur 1972 in der VS-Hauptstelle der Karl-Marx-Universität (KMU) Leipzig auf der Grundlage der "Richtlinie zur Verschlusssachen-Jahresinventur" der AG Geheimnisschutz (AG G) des MfS. - Information der AG G der BV Leipzig zur Direktive des Ministerrates der DDR über die Neuverpflichtung der Geheimnisträger (Staatsgeheimnisse) vom 18. Apr. 1973. - Aufgaben eines VS-Hauptstellenleiters. - Kategorien der Geheimnisträger. - Informationsbedarf der AG G für die Berichterstattung zum Ministerrats-Beschluss vom 15. Jan. 1987 (Schutz der Staatsgeheimnisse der DDR und Rahmennomenklatur für Staatsgeheimnisse).
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch MfS BV Lpz Abt. XX/1533
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
BV Leipzig, Abteilung XX >> Abteilung XX (Staatsapparat, Kirche, Kultur, Untergrund), MfS-Bezirksverwaltung Leipzig >> Abteilung XX, MfS-BV Leipzig >> 1 Informationsmaterial, Fotos, Presse, Gesetze, historische Dokumente
- Bestand
-
BArch MfS BV Lpz Abt. XX BV Leipzig, Abteilung XX
- Laufzeit
-
1973 - 1974, 1988
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:12 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Entstanden
- 1973 - 1974, 1988