Bildband
U 995 : das U-Boot vor dem Marine-Ehrenmal in Laboe
Über 10 Millionen Menschen haben bereits das U-Boot U 995 vor dem Marine-Ehrenmal in Laboe besucht. Im September 1943 erbaut, erlebte dieses Boot eine wechselvolle Geschichte: Vom Kriegseinsatz im Atlantik und im Nordmeer, der Überlassung an die norwegische Marine nach Kriegsende bis hin zur Rückgabe an Deutschland Ende der 60er Jahre und schließlich die Nutzung als Museum und Gedenkstätte. Dies ist die reich bebilderte Dokumentation seiner Biographie vor dem Hintergrund des U-Boot-Kriegs. Daneben verfügt dieser Titel über eine ausführliche Besatzungsbiographie, einzigartige Unterwasser-Farbfotos, viele Grafiken und eine Faltkarte über den Verbleib aller deutschen U-Boote des Krieges.
- Weitere Titel
-
U neunhundertfünfundneunzig
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- ISBN
-
9783613024250
361302425X
- Maße
-
28 cm
- Umfang
-
175 S.
- Ausgabe
-
1. Aufl.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
zahlr. Ill., graph. Darst., Kt.
- Klassifikation
-
Ingenieurwissenschaften und Maschinenbau
- Schlagwort
-
Geschichte
U 995
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Stuttgart
- (wer)
-
Motorbuch-Verl.
- (wann)
-
2004
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Inhaltsverzeichnis
- Rechteinformation
-
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
11.03.2025, 11:41 MEZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bildband
Beteiligte
- Wetzel, Eckard
- Motorbuch-Verl.
Entstanden
- 2004