Gespräche In Dem Reiche derer Todten, Sieben und Achtzigste Entrevuë, Zwischen Dem ersten Christlichen König in Preussen, Friderico, Welcher insgemein ein anderer weiser Salomon genennet worden, Und Dem alten Teutschen Fürsten Isenbardo, Von welchem der erste Graf von Zollern, Thassilo, so der eigentliche Stamm-Vater des heutigen Durchl. Hauses Brandenburg gewesen, erzeuget ist : Worinnen sonderbare Nachrichten vom Hohenzollerischen Hause, und dem Fürsten Isenbardo, nebst der Historie des aufgeführten glorwürdigsten Königs enthalten ; Samt dem Kern derer neuesten Merckwürdigkeiten, und darüber gemachten curieusen Reflexionen
- Alternative title
-
Toten Reich genannt deutschen Merkwürdigkeiten kuriosen
- Location
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Res/4 H.misc. 83-81/88
- VD18
-
VD18 11398450
- Dimensions
-
4°
- Extent
-
[2] Bl., S. [469] - 544
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Frontisp. (Kupferst.)
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leipzig, verlegts Wolffgang Deer, unter Herrn Johann Schwabens-Hause, in der Grimmischen Gasse, Anno 1725.
- Bibliographic citation
-
Gespräche in dem Reiche derer Todten ; 87
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Leipzig
- (who)
-
Deer
- (when)
-
1725
- Creator
- Contributor
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10898160-7
- Last update
-
16.04.2025, 8:46 AM CEST
Data provider
Bayerische Staatsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Associated
Time of origin
- 1725