Sachakte

Verwaltungsangelegenheiten von Linnep

Enthaeltvermerke: enthält: 1. Protokoll der Verhandlungen zwischen Mauritz Graf zu Bentheim und Mauritz von Isselstein, 1640; 4. Rechnung über den Ertrag des Zehnten zu Wülfrath bzw. Anschlag der Güter zu Linnep und Wülfrath, 1640; 9. Obligation des Grafen Adolf zu Neuenahr, Moers und Limburg zugunsten des Anton Becker zu Köln, 1583; 12. desgl. des Adolf und der Walburg, Graf und Gräfin zu Neuenahr zugunsten des Adam von Furtt, 1581; 16. Goswin von Stein ./. Pfandfrau zu Linnep (von Allendorf) wegen einer Schuldforderung, 1595, 1619; 20. Anschlag der Wülfrathschen Güter; 32. Quittung der Johanna Dorothea Gräfin zu Bentheim-Tecklenburg geb. Fürstin zu Anhalt namens ihres Gemahls über den Empfang der Kaufsumme aufgrund des Verkaufs der Herrlichkeit Linnep und der Wülfrathschen Güter an Mauritz von Isselstein, 1643

Digitalisierung: Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen

Attribution 4.0 International

0
/
0

Reference number
D 701, 338

Context
Grafschaft Tecklenburg - Akten >> 8. Neuenahrsche Hinterlassenschaft >> 8.4. Herrschaft Linnep (Kr. Mettmann) >> 8.4.3. Verwaltung der Güter
Holding
D 701 Grafschaft Tecklenburg - Akten

Date of creation
1581-1643

Other object pages
Delivered via
Last update
24.06.2025, 1:22 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Time of origin

  • 1581-1643

Other Objects (12)